Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 07-05-2005, 12:21
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Das ext2 würd ich bei gelegenheit nach ext3 umstellen, falls das nicht schon automatisch geht. Das ist Suse?

Du musst da eigentlich nur Jurnaling aktivieren, das ist der einzige unterschied. Sprich: Du kannst glaub ich jede ext2 partition als ext3 mit jurnaling mounten oder umstellen, und du kannst IMHO auch ext3 Partitionen als ext2 mounten. Der Vorteil ist halt das die Dateisystemchecks deutlich schneller gehen, und es von daher von der Datenkonsistenz her besser ist.

Wenn du was lernen willst empfehl ich sonst Gentoo - das ist wirklich gut, das Konzept gefällt mir, und die Beschreibungen sind super. Und wenn du DSL hast ist es mitm runterladen von den sourcen auch kein Problem, da muss ich immer ein bisserl rumtricksen - was aber an sich auch kein Problem ist. Es ist aktuell, super konfigurierbar, Installiert nicht wie Suse Zeugs was du garnicht brauchst, mit emerge ähnlich wie Debian mit apt-get, aber du kannst alles für dein System kompilieren, womit du wirklich nur das Installierst was du brauchst, und der Code auch auf deinen Prozessor z.B. optimiert ist. Es braucht zwar ne weile es zu kompilieren wenn du ne Stage1 Installation machst, und man sollte auch nicht davor zurückscrecken mit der Konsole zu hantieren, aber man lernt viel dabei und die Dokumentation ist sehr brauchbar.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (07-05-2005 um 12:27 Uhr).
Mit Zitat antworten