Einzelnen Beitrag anzeigen
  #96  
Alt 12-05-2005, 19:56
Benutzerbild von Pepi
Pepi Pepi ist offline
Orca-Pilot

 
Registriert seit: Apr 2001
Ort: Fort Bragg
Beiträge: 1.411
Pepi hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Pepi eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von Surli
Andererseits glaube ich auch nicht, dass spezielle Ressourcen darauf verwendet wurden, den Krieg so zu führen dass es möglichst wenig zivile Opfer gibt.

Wenn eine kleine Minderheit nicht Teil der Regierung sein will, ist das ja unter Umständen verständlich, es gibt keine perfekte Politik, somit auch immer Leute die damit unzufrieden sind. Wenn es aber 34% sind, ist die Politik grundsätzlich falsch. Es müsste noch einiges überdacht werden.
Keine speziellen Ressourcen, um Kollateralschäden zu minimieren ? Was ist mit lasergelenkten Raketen und satellitengesteuerten Marschflugkörpern ? Nur zur Information: Im Zweiten Weltkrieg musste man über einem Zielobjekt noch über 500 Bomben abwerfen, um es zu zerstören - weil die Trefferquote sehr gering war. Logisch, dass dann bei urbanen Zielen weitaus mehr Zivilisten draufgingen. Im Zuge des technischen Fortschritts benötigte man immer weniger Bomben für dieselben Ziele, was sich auch in einer verringerten Verlustrate unter der Zivilbevölkerung widerspiegelte. Und für treffsichere Waffen wurden verdammt viele Ressourcen geopfert. BTW, sieh dir Bilder einer bombardierten Stadt im 2. WK an und dann vergleiche mit Bildern von Bagdad 91 oder Belgrad 99...

Schon wieder falsch, es ist erst dann falsch, wenn 51% dagegen sind. 34% sind viel, aber 66% sind mehr und die scheinen anscheinend ganz zufrieden zu sein - das ist die Art und Weise wie Demokratie funktioniert. Nicht perfekt, aber man hat noch nichts besseres gefunden.
__________________
Mit Zitat antworten