Thema: Neue Graka
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 17-05-2005, 01:23
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Ne Graka wegen Shader 3.0 zu kaufen lohnt sich nicht, bis die (breitflächig) unterstützt werden dauert's noch locker 1-2 Jahre, und ob die karte dann noch die Leistung hat um die alle Darzustellen, naja. Denkt euch euern Teil. Was zählt ist bei Rechner die Leistung die sie HEUTE bringen, denn morgen sind sie veraltet. Schlicht und einfach. Die einzige Karte die bisher in der lage war die mit ihr eingeführten neuen Hardwarefeatures auch leistungsmäßig darzustellen war die Radeon 9700 / 9800. Sonst aber auch wirklich keine.

Ob sie einen Tick schneller ist weiß ich nicht, wohl aber auch einen Tick heißer

Ich persönlich würde die nVidia eher vorziehen weil die Linux-Treiber IMHO besser sind. Auch nen Punkt, das weiß ich aber nicht, ist die Video-Beschleunigung, die ja bei der 6600 sogar funktionieren soll, Ich weiß nicht ob ATI was vergleichbares drinne hat. Aber naja - wer's braucht (!). Ich hab ja für sowas meinen P3 mit der G400. Tut's auch locker. Gut, ich kuck mir keine HDTV-Videos an, aber gibt's die, und vor allem gibt's die zu vernünftigen Preisen? Außerdem: Hab ich nen Fernseher der das umsetzen kann, und haben sie sich jetzt geeinigt worauf sie die Dinger speichern wollen? Nope, also für mich: "Wat soll ich damit?" "Sparen, wat denn sonst!"

Naja, ansonsten stimm ich dir zu. Die 6600 ist ne feine karte. Absolute empfehlungen wie zu 9800 vs 5900 Zeiten gibt's nicht mehr, die Karten beider Hersteller haben keine extremen schwächen.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (17-05-2005 um 01:26 Uhr).
Mit Zitat antworten