Zitat:
Zitat von Simsenetti
kohleabbau ist mittlerweile wenig lukrativ aber in der nachkriegszeit hat man ja auch von "grubengold" gesprochen.
nur kann keine partei etwas dafür wenn die wirtschaft die entwicklung nicht sieht und sich wandelt
für leuten denen egal ist wie ihre wohlstandartikel hergestellt werden.
|
zum ersten teil: daher müssen auch die subventionen weg und der strukturwandel beschleunigt werden, wie cdu fordert und wie fdp noch viel drastischer fordert. auch das sind eben besagte unpopulistische maßnahmen, die ihr doch fordert. davor drückten sich spd und grüne.
zum 2ten teil: ich glaube du hast den satz nicht verstanden. denk nochmal drüber nach....
@agent: du willst mir also sagen, dass ein land ohne kohle besser dran is, als ein land mit? aha....
@tmoa: eben, bayern hält das hohe niveau und überall sonst geht es bergab(zumindest da wo grüne und spd dran sind bzw. spd und pds)
ich glaub, das saarland(korrigiert mich, wenn es nicht stimmt) war vor nrw schlusslicht in deutschland. dann kam dort rot-grün weg und schon war in kurzer zeit nrw schlusslicht. auch das sind wieder taten und tatsachen. was wollt ihr mehr?