also aktuelle Statistiken zeigen da ein ganz anderes Bild. Gut ausgebildete und somit meist auch intelligente Leute wandern aus - ist eines der grossen Probleme vieler Entwicklungsländer (z.B. Afrika), dass die hellsten Köpfe sich aus dem eigenen Land verabschieden.
Das sehe ich ja täglich auch hier in der Schweiz - die meisten Aerzte, Ingenieure, Informatiker etc. haben sehr ausländische Namen...
Und ein altes Voruteil was sich halt hartnackig hält ist: Früher war alles besser.
Jeder Generation ist sicherlich davon überzeugt, dass sie klüger war als die letzte und das die nächste Generation fauler ist - das war schon immer so und wird wohl auch so bleiben. Aber das hat meiner Meinung nach wenig mit der Realität zu tun. Innerhalb von wenigen Generationen kann die Allgemeinheit nicht viel blöder oder klüger werden - da brauchts tausende von Jahren dazu
PS: Habe auch selten die Hausaufgaben gemacht und ansonsten oft abgeschrieben. Das hat aber meiner Intelligenz und meinem beruflichen Werdegang kaum benachteiligt - im Gegenteil, organisieren ist das halbe Leben
