Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 07-06-2005, 15:22
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
nur hat Rechtschreibung nicht viel mit Intelligenz zu tun.

Aber Sven hat grundsätzlich schon recht, wer viele Bücher liest (wenn es nicht grade Mikey Mouse oder Schund Romane sind) kann sich relativ einfach und spannend weiterbilden.

Muss selber zugeben, dass ich in letzter Zeit (aus Faulheit) kaum mehr ein Buch gelesen habe. Aber gott sei dank habe ich früher viele gelesen (z.T. auch unfreiwillig wegen der Schule), aber das bringt einem wirklich was.

TV ist auch nicht nur schlecht - es gibt viele lehrreiche und wissensbildende Sendungen, nur kommen die oft Abends spät oder sonst an einer Randstunde. Auch dank Internet kann man sich weiterbilden - habe es mir z.B. angewöhnt Sachen die ich nicht kenne in Wikipedia nachzuschauen. Da kann man wirklich einiges lernen.

Aber nochmals, ich denke nicht das die heutige Generation dümmer ist als die ältere - nur wird es ihr z.T. zu einfach gemacht. Heute muss man ja im Extremfall nicht mal mehr richtig lesen und schreiben können um durchs Leben zu kommen. Alles wird einem ja mit Bildern erklärt (Beispiel Piktogramme an Flughäfen etc.) und überall stehen hilfsbereite Menschen rum die einem helfen können.

PS: Einstein hat mal einen guten Satz zum Thema Intelligenz gesagt (nicht wortwörtlich, aber so im Sinne nach): Intelligent sind nicht die Leute die alles auswendig wissen, sondern die welche wissen wo sie nachschauen können. (er wisse z.B. nicht wie schnell der Schall sich fortbewege, das sei ja auch nicht nötig weil das in X-Lexikonen steht).
__________________
Mit Zitat antworten