Stress mit dem PC
hi
also ich hab da ein problem mit meinem computer. ich bin besitzer eines etwas älteren aldi modells mit einem pentium 4 prozessor und 1,8 GHz sowie 512 mb ram. wie weit das wichtig ist weiss ich nicht, aber mal zum thema.
mein computer stellt einfach seine funktionen ein, ohne vorwarnung und fehlermeldung. der bildschirm und die musik gehen aus und mit ihm ist weiter nix zu machen. die arbeitsgeräusche bleiben aber weiterhin bestehen, als ob nix passiert wäre. dann nachdem es passiert ist und ich die stromzufuhr kappe, kann ich ihn direkt nciht wieder einschalten, sondern erst nach einer wartezeit von ca 5min, dann aber ist es nur ein frage der zeit bis er sich wieder auf gleiche art und weise ausschaltet. damnach ist der pc für eine gewisse zeit nicht mehr ernsthaft zu gebrauchen und erst am nächsten tag (nach einer längeren warte zeit) läuft er wieder vernünftig. bis es das erste mal passiert an einem tag können stunden vergehen oder auch nur minuten.
das er sich ausschaltet passiert häufiger wenn ich weg bin und er trozdem läuft (essen, kurz draussen sein usw.) dann hat er mit hoher wahrscheinlichkeit seine funktion eingestellt. seltener passiert es wenn ich z.b. grad online spiele.
da er sich erst nach einer gewissen zeit nur wieder einschalten lässt und dann unregelmäßig läuft tippe ich auf einen hardware fehler. ich hab das innenleben des pcs mit dem staubsauger vom staub befreit, aber daran liegt es wohl auch nicht. ich tippe eher auf den kühler, aber so richtig heiss ist der rechner an den fehlfunktionsmomenten nu auch nicht.... jedenfalls wollte ich mal fragen ob einer schon mal ähnliche probleme hatte oder irgenwelche ideen und/oder vorschläge zur lösung des problemes hat?
|