Ich bin zwar selbst noch eher ein Anfänger, aber trotzdem mal ein paar Sachen:
Die Verwendung der konstanten Integers versteh ich nicht. Warum schreibst du das nicht direkt in die if-Bedingungen hinein?
Dein else-Statement sollte generell eine falsche Eingabe abfangen. D.h. die Meldung sollte in etwa lauten "Ihre Eingabe war ungültig. Wählen Sie eine Zahl zwischen 1 und 3."
Außerdem ist mir dein Einrück-Stil ein wenig unklar, aber wenn du dich auskennst, ist es ja ok.
Und eine ordentliche IDE oder ein guter Compiler wären sicher auch ganz brauchbar.

gcc hat zu deinem Programm vorhin z.B. folgendes gesagt:
Zitat:
max@gamma:~$ g++ mose.cpp
mose.cpp:9: Fehler: fehlendes abschließendes Zeichen "
mose.cpp:10: Fehler: fehlendes abschließendes Zeichen "
mose.cpp: In function »int main()«:
mose.cpp:10: Fehler: »aussuchen« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
mose.cpp:10: Fehler: expected unqualified-id before »*« token
mose.cpp:44: Fehler: expected `;' before »cout«
|
Demnach haben da die Zeilen 9 und 10 auch gestört:
Code:
cout<<"*Bitte geben Sie erst die Faktoren ein. Danach koennen Sie die Formel *
*aussuchen. *"<<endl;
cout<<"******************************************************************************"<<endl;
Schöner wäre:
Code:
cout << "*Bitte geben Sie erst die Faktoren ein. Danach koennen Sie die Formel *" <<
"*aussuchen. *" << endl;
oder so. Ich bin aber, wie gesagt, selber Anfänger, deshalb ist nichts, was ich sage zwingendermaßen richtig.
