Einzelnen Beitrag anzeigen
  #141  
Alt 05-09-2005, 22:57
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ich weiß der Thread ist schon ewig alt, aber ich muss einfach ein paar Fakten einbringen die ich in einer Publikation von ai gelesen habe.

-Als in in Kanada, die Todesstrafe 1976 aus den Gesetzbüchern gestrichen wurde, sank die Mordrate um 27%.
Das Abschreckungsargument zählt also nicht.
Klingt für mich auch absolut logisch. Tod oder Jahrezehnte lang Gefängnis, ich würde ersteres wählen.

-Das Argument der hohen Kosten für den Strafvollzug hinkt: Die Kosten für das Verfahren, die Verurteilung, die Berufung und schließlich die Hinrichtung von Straftätern sind durchschnittlich dreimal höher als die Unterbringung eines Menschen für 40 Jahre im Gefängnis.

-Die Todesstrafe fällt aus dem Register der sonstigen Strafen heraus, weil sie absolut ist. Ein Rechtsstaat muß jedem die Möglichkeit geben, sich zu ändern.

-Das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit wird durch die Todesstrafe verletzt. Das Recht auf Leben ist an keine Beschränkung gebunden.
Mit Zitat antworten