Formel 1 Rennen in 
China/Shanghai
bis zum Start am 16. Oktober um 8.00 Uhr
______________________
Die letzten Kämpfe der Saison
Die längste Saison der Formel-1-Geschichte neigt sich dem Ende entgegen, der 19. und letzte Grand Prix in China steht auf dem Programm. Der Weltmeister steht mit Fernando Alonso längst fest, die Ingenieure, Mechaniker, Fahrer und Verantwortlichen freuen sich auf den Urlaub. Doch in Schanghai warten noch Entscheidungen, die ein spannendes Rennen versprechen.
Noch Offen ist die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft. Nachdem Kimi Räikkönen im McLaren-Mercedes beim Großen Preis von Japan mit seiner grandiosen Vorstellung in der letzten Runde Renault-Pilot Giancarlo Fisichella überholt und damit dem französischen Team zwei Punkte geklaut hatte, führt Renault mit nur zwei Punkten Vorsprung auf die Silberpfeile. Vor dem Rennen in Suzuka war McLaren-Mercedes noch mit zwei Zählern vorne, doch durch den Ausfall von Montoya und Rang zwei (Fisichella) und drei (Alonso) der Renault-Fahrer hat sich das Blatt gewendet.
Ein weiteres Duell bahnt sich zwischen Michael Schumacher und Juan Pablo Montoya an. Im Kampf um den 3. Platz in der Fahrer-Wertung liegt der Ex-Champion nur zwei Zähler vor dem Kolumbianer. Dabei profitierte Schumi vom Ausfall Montoyas in Japan und seinem 7. Platz, der ihm die zwei Zähler einbrachte. "Ein Podium zum Abschluss dieser Saison wäre wunderschön", sagte der Rekord-Weltmeister. "Aber um ehrlich zu sein, ist die Wahrscheinlichkeit nicht sonderlich hoch, dass wir das schaffen." Es wird also noch mal richtig spannend im Kampf um den 3. Platz. Schumi muss sich anstrengen, damit er die Saison nicht noch als Vierter beendet.