Microsofts Sicherheitssystem für die neue HD-DVD
Microsoft gab bekannt, dass für den kommenden DVD-Standard HD-DVD eine Software zum elektronischen Rechte-Management DRM (Digital Rights Management) entwickelt wird, die es unter anderem erlaubt, die Datenträger so zu konfigurieren, dass sie sich nur ein einziges Mal abspielen lassen.
Die Regelungsmöglichkeiten sollen dazu benutzt werden können, die Nutzung des DVD-Inhaltes sehr stark einzuschränken. So wird dem Anbieter einer DVD die absolute Kontrolle gegeben, wie und auch wann der Inhalt wiedergegeben werden kann.
Das kann bedeuten, dass man einen Film einmal ansehen kann, oder für eine begrenzte Zeit.
DVD-Käufern wird durch DRM nur noch ein eingeschränktes Nutzungsrecht eingeräumt.
Die HD-DVD mit dem Microsoft-Rechtemanagement soll im kommenden Jahr auf den Markt kommen. "Das Abspielen der DVDs wird neue DVD-Player erfordern, wie sie einige Hersteller anbieten werden.", so Microsoft-Manager Alistair Baker. "Das Betriebssystem wird Windows CE sein."
--
Quelle:
Giga.de,
Silicon.de Technews
Was soll man davon halten?
Ich werd keinen HD-DVD Player kaufen, indem Windows CE werkelt, also hab ich sicher erstmal Ruhe.
Blue-ray hat ein weniger einschneidenes DRM-Verfahren: ein Schlüssel wird gespeichert und dieser wird immer wieder abgeglichen->wenn er anders ist, ist es eine Kopie->läuft nicht