Ich glaube hier sollte sich nochmal jemand von BHS zu Wort melden, anders kommen wir nicht weiter.
Zitat:
"Ey, ich hab nen Virus bei mir." - "Dann schmeiß dein Antiviren-Tool runter, dann ist Ruhe."
|
Naja das Prob bei Norton ist, das man die betroffene Datei unter keinem Umstand mehr nutzen kann solange Norton noch drauf ist. Man kann die auch nicht mehr freigeben.
Bei anderen AntiViren Tools läuft das anders da kann man wählen das man die Datei trotzdem benutzen will.
Zitat:
Ich traue der Software nicht, und ich erwarte, dass das gefixt wird. Wenn RenGuard reverse Engineering verhindern will, geht das auch anders: Wie wir alle wissen, arbeitet RenGuard nicht dezentral. Es würde also ausreichen, wenn es seinen eigenen Hash mit den RenGuard-Servern abgleichen würde.
|
Offensichtlich geht das bei RenGuard nicht anders und da das Problem schon länger bekannt ist und es bis jetzt keine Lösung gibt nehme ich an das es auch in Zukunft keine Lösung geben wird.
Zitat:
@Grey: Hoch eingestellt kann nicht sein. Der Heuristik hätte ich nicht so sehr vertraut, aber diese Datei wurde per Virendefinition gefunden.
|
Gut dann galt das mit der hohen Heuristik nur für die älteren Norton Versionen. Mit dem aktuellen Update ist diese Art von Datei wohl in eine geringe Heuristikklasse abgestuft worden, so das sie auch bei schwach eingestellten Scannern erkannt wird. Wahrscheinlich ist eine Welle solcher Viren gerade im kommen ...
Greetz Grey