seitdem Fussballspiel Schweiz - Türkei weiss ich, dass die Türken auf einem anderen Planeten leben
Spass bei Seite - das die Türkei in die EU will kann ich ja irgendwie verstehen. Aber vielleicht sollte man sich mal fragen, was die EU davon hat?
Das Hauptargument scheint mir zu sein, dass man die geographische Ausdehnung der EU erweitern will. Oder direkter gesagt, die EU will einfach grösser werden.
Aber ist Grösse wirklich ein Argument? Sollte man nicht lieber auf Qualität als auf Quantität setzen? Nicht das ihr mich falsch versteht, dass hat nicht direkt was mit der Türkei zu tun (würde das selbe sagen wenn es hier um Kroatien, Serbien oder sonst ein Land ginge). Aber die bestehenden EU Länder haben ja genug eigene Probleme die sie lösen sollten bevor sie sich noch vergrössern. Kommt mir vor wie eine grosse Firma die viele Probleme hat und die einfach wild neue Firmen aufkauft um weiter wachsen zu können und gleichzeitig löst man die wahren Probleme nicht. Das ist eine sehr gefährliche Strategie finde ich...