Früher war ich bei Arcor und sehr zufrieden, die Vorteile eigenes DSL Netz, nur die "letzte Meile=Straßenverteiler bis zum Haus" ist zu 95% Telekom, nur für Firmen bietet Arcor einen Hausanschluß. Weiterhin gute Leistungen (speziell sehr umfangreiche Internet Inklusivleistungen), günstige Komplett-Preise und keinerlei Port-Sperren.
Nachteile: Es "kann" sehr lange dauern bis du wirklich über diesen Anbieter online gehen kannst (gerade wenn man von der T/Com lommt), bei mir ging es damals sehr schnell, nur 3 Tage, da der Anschluß komplett frei war. Mittlerweile hat aber deren Support etwas nachgelassen, nach wie vor 24Std/367Tage verfügbar aber leider nicht mehr 0800er sondern diverse 0180 2 bis 5 Servicenummern.
Seit einem halben Jahr bin ich bei der T-Com/T-Online und muß sagen das das primäre = online gehen sehr gut und zuverlässig läuft, aber die T-Online Servicenummern sind i.d.R. 0180-5er oder gar diverse 0190er Nummern.
Vorteile:
Schneller Wechsel zu T-Com/T-Online möglich.
Mittlerweile 9,95€ Flatrate in allen Bandbreiten.
Fast gleiche Preise gegenüber den anderen Anbietern, welche nur durch Zusatzleistungen und Cityflats etwas günstiger sind.
Keine Port-Sperren.
Nachteile:
Telefon Support, falls notwendig oftmals mit langen Wartezeiten verbunden.
E-Mail Support ab und an auch schwerfällig, kann 2 Tage dauern.
Keine nennenswerten Inklusiveleistungen (da bieten alle anderen wesentlich mehr).
Fazit:
Dennoch alles in allem sehr gut, zuverlassig und mittlerweile auch bezahlbar geworden. Einzigste gute Alternative stellt für mich nur Arcor dar.
Zum anderen bleibe ich bei denen, da es in einiger Zeit ein paar gute News über ADSL2 geben wird. ich sag nur
50MBit.

Dazu eröffne ich in kürze einen neuen Thread.
