Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 21-02-2006, 09:31
Fürst Aragon Fürst Aragon ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 51
Fürst Aragon hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Guten Morgen zusammen, nachdem ich nun schon einige Wochen mitlese, muss ich auch mal meinen Senf dazu abgeben.

Ich habe die imperiale Kampagne angefangen und hänge aus Zeitgründen auch noch mitten in dieser drin, kann also nur aus Seite des Singleplayer spielenden Imperiums berichten.
Das Spiel macht mir sehr viel Spaß und es ist gut.
Aber ich bin auch der Meinung wie viele Vorposter, dass eine Menge Potential verschenkt wurde.
Viele Karten sind einfach zu Klein und die Möglichkeiten der Galaxiekarte sind mir etwas zu seicht. Das viel zitierte Rebellion hatte da vor Jahren schon wesentlich mehr Tiefgang.
Die wenigen Storyelemente in der Kampagne bauen viel Atmospähre auf und sind echt Motivierend. Für mich ein Beweis, wie viel man da hätte herausholen können, wenn man dieser etwas mehr Aufmerksamkeit und mehr Zwischensequenzen spendiert hätte.

Es sind aber auch ein paar Kleinigkeiten dir mir fehlen und man wohl ohne rießigen Aufwand hätte implementieren können:

1. Einheitenerfahrung!
Irgendwie fehlen mir da Veteraneneinheiten wie bei SuM. Es wäre einfach Klasse, wenn ich meinen Kreuzer mit einem eigenen Namen versehen könnte und dieser würde in den Gefechten an Erfahrung gewinnen und zu einem Elitekreuzer mutieren, welchen ich auf gar keine Fall mehr verlieren möchte.Momentan sind mir meine Großkampfschiffe viel zu Austauschbar.
Ich spiele die Kampagne auf Schwer und habe soviel Geld, dass es praktisch total egal ist, mal eben 10 Victory Kreuzer zu verlieren, da baue ich halt mal schnell 20 Neue.

2. Ich finde die kleinen Bauplätze auf den Karten, insbesondere die zum Bau der Abwehrgeschütze im Weltraum echt toll. Aber warum kann ich dort erst Geschütze bauen, wenn es zu einer Schlacht kommt??
Was mir passiert ist: Die Rebellen haben mit einer Flotte Coruscant angegriffen. Mein imperiales Hauptsystem. Direkt vor der Raumstation befinden sich auf der Karte mehrere Plattformen zum Geschütze bauen.
Ich bin sofort mit meinen TI-Fightern der Garnission hingeflogen und wollte die Verteidigungstürme bauen, aber das dauert ja eine Weile, bis man die Plattform "eingenommen" hat und dort bauen kann. Die KI kam sofort mit einer Übermacht an X-Wings angerauscht und dann sah es so aus, dass meine Raumstation von Rebellengeschützplattformen umzingelt war.
Hallo? Das ist das imperiale Heimatsystem. Seit was weiß ich wievielen Jahren im Besitz des Imperiums. Da kann ich doch erwarten das die dortigen Verteidigungsstellungen bereits ausgebaut und im Besitz des Imperiums sind!
Das nervt tierisch!

3. Die KI ist einfach dämlich. Ich hatte jetzt schon eine Menge Raumgefechte und fast alle gegen eine Übermacht, aber die Rebellen sind einfach zu Blöde mir mal ein Großkampfschiff zu vernichten. TI-Fighter und Bomber verliere ich en Masse, aber das ist ja beim Imperium kein Verlust.
Es kommt oft vor, dass ich in einem Gefecht ca. 50 Geschwader X-Wings zerlege, aber es ist sehr selten mal eine Geschwader Y-Wings dabei. Würde die KI nur 1/4 ihrer Jäger gegen Y-Wings tauschen, würden meine Großkampfschiffe wahrscheinlich fallen wie die Fliegen.


Gruß
Mit Zitat antworten