Ich versuch mal eine Auflistung der Dinge weswegen ich nicht enttäuscht bin und das Spiel für eine echte Perle das Genres halte, dabei geh ich nicht auf die SW Lizenz ein, auf MP auch noch nicht:
Es sind drei Spiele in einem:
- Ich hab eine Art 'Risiko' in Echtzeit. Das find ich sehr cool gelöst und der ständige Thrill den ich anfangs dabei habe, zu schauen, wo ich genug Einheiten stehen habe um einen Angriff abwehren zu können und gleichzeitig zu expanideren, macht jede Menge Fun.
- Ich hab brilliant aussehende Raumschlachten die mich in jedem Kampf fesseln. Es ist einfach spaßig die Hardpoints der Schiffe gezielt nach deren Counters auszuschalten und ich finde es auch sehr gut im Handling.
- Ich hab fast mein klassisches RTS auf dem Boden - nur deutlich anders und daher auch fordernder. Neben der Tatsache, daß es einfach erheblich realistischer ist wenn die Invasoren keine Basis haben, die Verteidiger hingegen schon, ist es unmöglich sich einzuigeln sondern man muss in die Offensive. Die Werte der einzelnen Einheiten lerne ich gerade erst kennen, während ich abwechselnd Kampagne und Gal. Eroberung spiele und passe dabei auch die Funktion der Bauslots an. Auch das macht eine Menge Spaß.
Wäre ich, wegen des Entwicklers, von einem Spiel im C&C Stil ausgegangen würde mir sicher auch etwas fehlen.
Fans von Rebellion, die ein solches Spiel erwartet haben, werden das gleiche Problem haben.
Ich seh es einfach als etwas Neues an - und es macht mir Spaß
Auch von Seichtheit kann ich nicht reden. Es gibt Maps die etwas einfach sind, es gibt hin und wieder auch mal identische Maps für mehrere Planeten, ja.
Dennoch unterscheidet sich zumindest für den letzteren Teil dann doch immerhin das Techlevel und manchmal auch die Anfangsposition.
Ich finde im großen und ganzen sind die Bodenmaps sehr schön ausgedacht und die Bauslots stehen genau da, wo sie Sinn machen.
Die KI ist stellenweise äußerst fordernd (ich spiel normal), zumindest in der Anfangsphase oder wenn man erfolgreich ein wichtiges Ziel des Gegners ausgeschaltet hat. Für wirklich intelligent halte ich sie dennoch nicht, geb ich zu. Macht aber nix, eine wirklich gute KI hab ich eh bis jetzt nur bei Warzone2100 gesehen. Immerhin verhält sie sich nicht gescriptet, man kann auf der gleichen Map, beim gleichen Einsatz, auf vollkommen andere Taktiken der KI treffen. Passenderweise denkt die KI sogar galaxieweit - was sich zwar auf die Gefechte im Raum und auf dem Planeten nur in so fern auswirkt, daß sie auf ihre Pläne hin passende Truppen dort hat. (Was im richtigen Moment schonmal zu Treffern wie der Vernichtung einer kompletten Invasionsarmee führen kann - seiner!

). Naja, wie gesagt: Wirklich intelligent ist die KI nicht, sie ist aber auch keine KD.
Diplomatie finde ich in diesem Szenarion eh sinnlos, am besten gibt es noch einen vierten Spielmodus in dem sich die Parteien zu Verhandlungen treffen?
Auch eignet sich die Geschichte nicht unbedingt für weitere Parteien.
Piraten? Haben sich in SW nie so wirklich als Macht herausgestellt, jedenfalls nicht so, daß sie eine weitere Partei rechtfertigen würden. PG hat es, finde ich, gut hinbekommen sie zu integrieren.
Alle weiteren Völker: Ist doch nur regional, was sollen die darstellen? Kleine Galaxismacht, sowas wie Frankreich, die sich die Galaxie unter den Nagel reissen?
Ich denk ich hab so alles.... kleinere Bugs gibt es bei jedem neuen Spiel und ich bin zuversichtlich, daß PG diese beheben wird.