@zizouu: es ist meistens keine frage von recht, sondern der verschieden meinungen. hier beanspruchen eltern/lehrer oft einfach das recht, das ihre meinung richtig ist.
bsp:
religion, lehrer fragt nach meiner meinung zu nem thema also "was denkst du denn darüber?". ich habe ne schlechte bewertung bekommen, weil ich nicht die selbe meinung wie er hatte.
über wissensfragen redet man mit seinen eltern eigentlich nicht, und wenn habe ich meistens mehr ahnung als meine mutter. mit meinem vater bin ich etwa auf einem "level" an wissen.
bsp:
wenn ich samstag "morgens" (bei mir so um 3 uhr) aufstehe sagt mein vater "auferstanden aus ruinen" oder "wie phönix aus der asche". meine mutter mit nem blick "WTF?" ich geb als antwort "wir sind hier weder in der ddr, noch in ägypten". der gesichtsausdruck meiner mutter wird immer mehr "wtf?"er
*g*
Recht haben isrt meist keine frage von wissen, sondern von meinungen