Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 20-03-2006, 19:49
Benutzerbild von Magicq99
Magicq99 Magicq99 ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 1.347
Magicq99 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Magicq99 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Zitat:
Zitat von Junker
Die Naturgesetze verlangen aber, dass die Erde sich gleichmässig hätte bilden müssen. So hätte sich überall eine annährend gleichdicke Krustendicke bilden müssen.
Warum? Also ich denke nicht, dass die Krustendicke überall gleich sein müsste.

Immerhin stand das erstarrende Material ja niemals still. Durch die Rotation der Erde, durch das Magnetfeld und durch Konvektionsströmungen wird das Material ja ständig bewegt. Dadurch gibt es ja keine homogene Verteilung der Dichte, Zusammensetzung und Temperatur.

So entstehen dann Punkte die heißer sind und andere Punkte die kühler sind. Die Erstarrung läuft an den kühleren Stellen natürlich schneller ab. Außerdem kommt es durch die Strömungen ja überhaupt erst zur Plattentektonik, die die Kontinente bewegt und Berge, Täler und Meere entstehen lässt.

Ich finde das ganze nicht so unverständlich. Aber ich bin auch kein Geologe.
__________________
Mit Zitat antworten