Also ich bin zu Beginn nen gutne alten Corsa gefahren... (der zweitwagen meiner eltern, für uns Kinder) fragt mich nicht nach PS, keine Arnung, hat mich nicht interessiert, ud interessiert mich immer noch nicht... ich kann nur über ihn sagen, dass er mein Liebling war

und ich in der Regel nicht über 130 gefahren bin... (wir werden diese Richtgeschwindikeit schon nicht umsonst haben, davon abgesehen, dass man im Falle der Fälle bei höhren Geschwindgkeiten auch, wenn man unschuldig ist u.U. blechen mus), ich schätze aber auch, dass sowieso irgendwo bei 140 spätestens 150 entgültig die Grenze des Corsas erreicht gewesen wäre... schätzungsweise ein halbes Jahr (bis Jahr) später (kann mich hierbei aber auch deutlich verschätzen

) hat mein Bruder dann den Corsa für sich bekommen und ich teil mir seitdem mit meinem Vater den Astra... (mit DEUTLICH mehr PS, aber auch hier kann ich (ohne nachzuschauen) nicht sagen wieviel, interessiert mich nicht... könnte in größenordnung der angesprochenen 150PS liegen) und hab meine Fahrweise (erstmals) nicht verändert... den Astra habe ich bis heute nicht ausgefahren, und habe es eigentlich auch nicht vor... und auch wenn durchaus schon mit mehr als den angesprochenen 130 gefahren bin, ist das doch die Ausnahme... ob ich 130 oder 150 fahre bringt mir bei den Verhältnismäßig kleinen Strecken die ich fahre eh kaum nen Zeitvorteil, wieso also hetzen?
Ich denke bei mir hat es jetzt keinen Unterschied gemacht ob ich mit wenig PS (Corsa) oder viel PS (Astra) unterwegs war... von daher würde ich nciht verallgemeinern, dass viel PS schlecht für Fahranfänger sind... auch wenn es vielleicht bei vielen so sein mag
Ich bin halt das gefahren, was ich zur Verfügung hatte... hätte ich mir aber selber eins kaufne müssen, wären es wenig PS geworden... schon allein aus dem Grund: Viele PS sind teuer... und wieso für etwas zahlen, was man eh nicht ausnutzt?