Neue Funktionen
- Die Spieler können nun auf Karten spielen, die mit dem
Editor von STAR WARS: EMPIRE AT WAR erstellt wurden.
HINWEIS: Der Editor kann separat heruntergeladen werden.
- Unterstützung für den automatischen Download von eigenen
Karten ergänzt. Wenn Sie nun eine solche Karte für ein
bestimmtes Spiel benötigen, wird die Karte fortan beim
Anschluss automatisch heruntergeladen.
Allgemeine Änderungen
- Verschiedene Probleme im Zusammenhang mit Leerschritten
in Spielernamen korrigiert.
- Spieler werden nicht mehr länger aus einem Spiel
geworfen, wenn der Host eigentlich nur ihren Namen
angeklickt hat.
- Fehlende japanische Schriftzeichen im Bildschirm zum
Trennen der Verbindung wurden korrigiert.
Balancing-Änderungen
- Die Zielgenauigkeit der Korvetten (Imperium und Rebellen)
gegen Jäger/Bomber wurde um 15% reduziert.
- Die Schildstärke der Corellianischen Korvette wurde
um 10% reduziert.
- Die Schildstärke des Corellianischen Kanonenboots wurde
um 15% erhöht.
- Die Trefferpunkte des Corellianischen Kanonenboots wurden
um 15% reduziert.
- Schiffe der Korvette-Klasse (Imperium und Rebellen)
richten jetzt etwas geringeren Schaden bei Minen an.
- Der Fangstrahl des Accuser kann jetzt auch Korvetten und
Fregatten fangen.
- Der Fangstrahl der imperialen Sternenzerstörer reduziert
die Geschwindigkeit von Fregatten und Korvetten um 85%.
- Die Trefferpunkte der Raumstation des Imperiums wurden
angepasst, um auf allen Tech-Stufen mit dem
Schildgenerator der Rebellen-Raumstation ausbalanciert zu
sein.
- Die Trefferpunkte der Schildgeneratoren bei den Rebellen
und dem Imperium wurden auf den Stationen der Stufen 4-5
um 100 Punkte korrigiert.
- AT-ATs bewirken 15% Schaden bei T4-Bs.
- SPMA-Ts richten jetzt 15% mehr Schaden beim Panzer T2-B,
Panzer T2-B T4-B, Türmen und Gebäuden an.
- Reduzierter T4-B-Raketenschaden um 25%.
Änderungen am taktischen Raumkampf
- Die Rebellion beginnt jetzt mit 2 X-Wing-Staffeln statt 3.
- Der Preis des imperialen Sternenzerstörers wurde von 5200
auf 5000 Credits gesenkt.
- Der Preis des Accusers wurde von 6200 auf 5800 Credits
gesenkt.
- Nebulon B-Fregatten richten jetzt 20% geringeren
Schaden bei Minenasteroiden und Abwehrsatelliten
an.
- Neue Anordnung der Minenasteroiden auf der Karte 'Bothaner
im Blutrausch'.
- Neue Größe der Karte 'Schlacht um Geonosis'.
- Der Preis des Acclamators wurde von 2200 auf 2350 Credits
erhöht.
- Die Baugeschwindigkeit des Acclamators wurde von 15 auf
18 Sekunden erhöht.
- Der Schaden der Corellianischen Korvette und des
Tartankreuzers gegen Minen wurde um 15% gesenkt.
- Einstiegsproblem der Rebellen-Starteinheit auf der Karte
"Die Verteidigung von Alderaan" korrigiert.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schlachtschiffe im
Raumkampf unsichtbar sind.
Änderungen am taktischen Bodenkampf
- Problem korrigiert, dass Türme auf der Karte
"Corellianischer Countdown" auf den Boden schossen.
- Die Schwere-Reflexpanzerung-Stufe-1-Aufrüstung ist jetzt
auf der Tech-Stufe 2 verfügbar.
- Der Preis für die Rebellen-Kampfpanzerung (Stufe 1) wurde
von 450 auf 700 Credits erhöht.
- Der Preis für die Rebellen-Kampfpanzerung (Stufe 2) wurde
von 675 auf 875 Credits erhöht.
- Der Preis für die T4-B-Feuerkraft-Aufrüstung Stufe 1 wurde von
700 auf 1000 Credits erhöht.
- Die Rebellen-T4-B-Feuerkraft-Aufrüstung Stufe 1 wird
jetzt in 25 statt 20 Sekunden gebaut.
- Die Rebellen-T4-B-Feuerkraft-Aufrüstung Stufe 2 wird
jetzt in 35 statt 25 Sekunden gebaut.
- Die Rebellen-T4-B-Feuerkraft-Aufrüstung Stufe 2 wurde von
1100 auf 1450 Credits erhöht.
hab ich soeben auf eawhq gelesen, bin gerade selber am downloaden. Anscheinend wurde die Imperiale KI immer noch nicht korrigiert, das ist für mich sehr entäuschend.
Geändert von iceman775 (15-05-2006 um 22:17 Uhr).
|