Nur mal so gefragt: Soll der Rechner in einem Firmennetzwerk zum Einsatz kommen?
Dann würde sich mir noch die Frage der Office Version stellen, ist es eine lokal auf dem PC installierte oder eine Server-Version?
Wenn ein jetztiger 500Mhz Rechner angeblich nicht mehr genug Power für Office haben soll, ist er entweder falsch konfiguriert und/oder zugemüllt. Oder der/das Server/Netzwerk ist zu schwach.
Ich wage mal die Vermutung aufzustellen das in rund 60% (wenn nicht sogar mehr) der Firmen noch Client PCs im Einsatz sind die in der Leistungklasse 300-800Mhz am werkeln sind und ihre Aufgaben auch ordentlich erledigen.
Klar wünscht man sich ab und an mal etwas mehr Rechen/Server-Leistung, wenn man über diverse Programme umfangreiche Abfragen u.ä. erstellt, aber um nen Brief zu schreiben und eine Tabelle zu aktualisieren.

Ich weis ja nicht.
Und was die Grafik betrifft kann ich mich nur Alexander anschliessen.
Browser- und Java-Games laufen auch einwandfrei mit Onboard-GPU

Aber da es sich ja scheinbar um einen Firmen PC handelt wird darauf ja auch nicht gespielt sondern gearbeitet.
EDIT: Und ein Brenner in einem Client PC nur für Office?