BTW: Wer nen
WLAN-Router nutzt sollte sich im Klaren sein, das die Dinger auf bestimmten Frequenzen (wie z.B. ein Funkgerät) laufen. Hierzu sei zu erwähnen das beispielsweise der Speedport W500V der Telekom in den Einstellungen einen bestimmten Kanal voreingestellt hat (ich glaub es ist Kanal 6) und wenn es mehrere dieser Router in der Nähe (z.B. Mehrfamilienhaus) gibt, sich diese gegenseitig behindern können, d.h. man fliegt einfach aus dem Netz und muss neu einwählen (auch während man über WLAN z.B. im Internet surft).
Lösung bietet hier die Wahl eines anderen Funkkanals, den man in den Routeroptionen frei wählen kann - hier sollten mind. 12 Kanäle zur Verfügung stehen.
Da ich das Problem aus dem eigenen Bekanntenkreis kenne, wollte ich die Info einfach mal loswerden.
