Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 02-07-2006, 10:34
Benutzerbild von clonestor
clonestor clonestor ist offline
Havocs Schuhputzer

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Bayern (Unterfranken)
Beiträge: 457
clonestor hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: clonestor
Ich würde sagen warte auf den Core 2 Duo. Dann kannst du gut beurteilen welcher nun wirklich schneller ist.

Wenn du auf SLI setzten willst ist man mit AMD etwas besser bedient, denn die Intel Chipsätze werden SLI nie offiziell unterstützen. Vieleicht birngt nVidia nen Chipsatz für intel raus der besser ist als der letzt.

Crossfire ist bei Intel ohne Probleme möglich. Wenn du sowieso nur eine Grafikkarte benutzten willst ist der Chipsatz weniger wichtig.

Ich frage mich auch welchen sinn es macht nen CPU zu kaufen die über 900 € Kostet? Kauf lieber ne CPU für max. 300 € und hol dir noch ne Wasserkühlung. Dann kanns den CPU auch supere übertakten.

Ich tendiere zum neuen Intel der ist viel schneller wie der FX60.

Ich würde auch zu ATI gehen. Meine Letzte nVidia war die 7900 GTX. Die habe ich wieder zurückgegeben da sie innerhalb einer Woche defekt war. In Zukunft wird ATI wieder viel besser sein als nVidia. Der neue R600 unterstützt Shader 4 voll und hat eine unfinied Shader architektur. Der G80 hingegen wird Schader 4 nicht zu 100% unterstützten. Aber GDDR4 werden beide haben.

Als gehäuse kann ich dir das Lian-Li PC-G70 empfehlen. Das hab ich selbst und ist einfach super verarbeitet und sieht auch gut aus.

Zu den Festplatten: Hol dir ne Raptor die gehn gut ab. Am schnellsten ist die 150er.

Speicher: Ich empfehle die 667er von MDT. Die sind günstig und lassen sich gut übertakten. Meine kann als DDR2-800 laufen lassen.

Als netzteil empfehl ich das Enermax Liberty 500W. Es ist leise hat viel Power und hat Kabel-Management.
__________________

Geändert von clonestor (02-07-2006 um 10:42 Uhr).
Mit Zitat antworten