Zitat:
Zitat von raptorsf
höhöhö, dann hast Du wohl ein anders Spiel gesehen als ich 
|
nö, könnte ich gerne zurückgeben die aussage^^
chancen gab es auf beiden seiten mehr als genug, aber italien war am ende cleverer.
man kann im prinzip sagen, italien hat das gesamte turnier nur das nötigste abgerufen, um zu gewinnen. aber das zeichnet sie ja aus und wie man am erfolg sieht, kann es auch sehr nützlich sein, auch wenn es nicht schön anzusehen ist.
man muss den schalter eben umlegen können und wie man an brasilien sieht, können das nicht alle.
gegen deutschland hat italien mit abstand das beste spiel gemacht und ist sogar von der defensiv taktik abgewichen ( 4 sehr offensive spieler am ende drin).
das zeigt den respekt vor den deutschen und ihrer leistung.
und das die italiener physisch am limit waren gegen deutschland zeigt das finale deutlich, nach 70 minuten kam nix mehr von italien die waren völlig am ende.
Zitat:
Zitat von raptorsf
mag ja alles stimmen, TROTZDEM ist sowas absolut indiskutabel. Zidane ist ein Profi und da muss man halt auch einiges erdudlen können. Eine Fussball-WM ist ja nicht ein Plauschturnier einer Mädchenriege
|
jup geb ich dir recht, als profi muss er seine nerven im griff haben, wobei ja offen bekannt ist, dass er öfters querschießt^^
trotzdem würd ich gern mal lippen lesen können.
Zitat:
Zitat von raptorsf
in der 2. Halbzeit war Frankreich wirklich überlegen - aber übers gesamte Spiel gesehen ist "drückend überlegen" wohl ein wenig übertrieben...
|
bis zur 70. minute war es relativ ausgeglichen, danach kam nix mehr von italien und insgesamt war frankreich klar das bessere team. aber effektivität gewinnt halt bei dieser wm.
Zitat:
Zitat von raptorsf
tja, wenn man halt wichtige Spiele gegen die Finalisten verliert, ist man halt draussen. So ist das Spiel und so sind die Regeln. Kommt mir hier langsam so vor wie wenn ich in Generals gegen einen Typen spiele und der rumjammert:"He, mit sovielen Tanks gleichzeitig anzugreiffen ist unfair...."
|
hat ja damit nix zu tun, darum gehts mir nicht.
das is ne frage der effektivität, die für teams und trainer im vordergrund steht, weil da der erfolg steht und die nackten zahlen, aber ich spreche aus der sicht des fans.
für den zuschauer ist sowas alles andere als schön anzusehen, wenn man nicht grad ein taktik fan ist, das musste zugeben.

fussballerisch war die wm sehr von solchen taktiken geprägt und deswegen nicht sehr ansehnlich, ob es effektiv ist oder nicht ist ne andere frage, das beispiel kann ich demnach nicht nachvollziehen...
Zitat:
Zitat von sven
Es hätte gar keiner gepfiffen werden dürfen, das war 'ne französische Schwalbe
|
aus meiner sicht kann man den geben, er will zwar zurückziehen, aber das bein ist noch draußen und bringt ihn zu fall, sowas nimmt ein stürmer gerne an und wird in der regel auch gepfiffen.
ich muss aber auch sagen, dass ich den 2. eher gegeben hätte.
Zitat:
Zitat von give5
Und lasst doch bitte diese ewigen was-wäre-wenn und der-hat-auch-Aussagen, das trägt nicht wirklich was zur Diskussion bei. Gewonnen ist gewonnen, verloren ist verloren und Italien hat verdient gewonnen.
|
grade sowas kann auch ne schöne diskussion ausmachen, weil eben nicht alle der meinung sind wie du, das italien verdient gewonnen hat, da kann man schon mal hintergründe, entscheidungen usw. hinterfragen.
das is ja das schöne am fussball, der ball kann noch so weit hinter der linie sein es wird immer noch welche geben die ihn davor gesehen haben^^