Zitat:
Zitat von saemikneu
Ist das überhaupt legal?
|
Ja, ist es!
DRM ist rechtlich nur auf digitale Kopien abgesichert, nicht aber bei dem "Analogen- Umweg", wenn ich ein mit DRM geschütztes Lied über den PC höre und mit einem externen Gerät z.B. DVD Recorder über normales Chinch Kabel aufnehme ist es eine
legale Kopie, das sie nicht digital übertragen wurde und nach genau diesem System arbeiten verschiedene Programme, nehmen wir z.B. die Freeware Audacity: Hier kann man ja (schon seit Einführung von DRM) auch seine MP3s legal kopieren, da diese Programme alle das analoge Audio-Signal einfach wieder abgreifen, neu digitalisieren und als MP3 oder sonstiges Format speichern.
Im Gegensatz zu Audacity, bieten aber die kostenpflichtigen Tools aber die Möglichkeit dies schneller zu tun.
Wenn deine MP3 z.B. 5 Minuten lang ist, braucht Audacity auch diese 5 Minuten, da es ja nur Echtzeit unterstützt, die anderen Programme machen das in wenige Sekunden/Minuten, je nach Rechner und Länge des Liedes.
Und bis es keine DRM Lautsprecher gibt, funktioniert das auch weiterhin auch mit Tunebit, wenn ein Patch rauskommt oder eine neue Version.
Erst wenn alle D/A-A/D Wandler auf/in Soundchips restlos weg sind, kann DRM vollkommen funktionieren.
