@Stealthman: Das ist so nicht ganz korrekt, von VDSL (ehemals VHDSL) spricht man nur ab Übetragungsraten von 25MBit bis 50MBit und die hier besprochenen 16Mbit werden wie von dir schon richtig erkannt nicht als VDSL" bezeichnet sondern als ADSL2" und doch haben die beiden miteinander zu tun.
VDSL: max 50Mbit per Kupferleitung
VDSL2: 25 bis über 100Mbit (komplettes Glasfasernetz)
ADSL2 basiert auf den zu schwachen VDSL/VDSL2 Signalen, würde/n eine/mehrere Vermittlungsstelle/n aufgestellt und über Glasfaser verbunden werden wäre auch das VDSL2 Signal wieder stärker oder gar voll da.
VDSL2 ist auch mit den bestehenden Telefonkabeln möglich (nicht nur Glasfaser) aber nur bis zu einer Übertragungsrate von max. 50MBit und wenn dein Anschluss weniger als 900 Meter von der Vermittlungsstelle entfernt ist.
> 900Meter = 50MBIT
>1700Meter = 25MBIT
<1700Meter = bis zu 25Mbit auch mit ADSL2 aber dies ist nur der Optimalwert, der meist nicht erreicht wird und von daher werden von den Providern nur max. 16MBit angeboten.
__________________
Gruß AMD-Powered
|