Zitat:
Ich habe aber auch den Eindruckt dass man über diese Thematik in einem "PC-Spieleforum" nicht objektiv diskutieren kann.
|
Das kommt auf das Forum und die Zusammensetzung seiner Benutzer an. In einigen Foren kann von einer Diskussion keine Rede sein, dort werden nur ein paar Hasspostings gegen die Politik verfasst und damit hat sich die Sache. Dort kann man sicher nicht objektiv reden. Wenn jedoch eine überwiegende Anzahl der User einen gewissen Reifegrad erreicht hat, lässt sich dieses Thema durchaus kontruktiv diskutieren. Forenuser über 18 Jahre dürften jedoch meist noch ein wenig objektiver sein, da sie von Verschärfungen der Gesetze vermutlich nicht betroffen wären.
Von daher denke ich, dass hier eine durchaus sachliche Diskussion geführt werden kann. Meiner Meinung nach gibt es in diesem Thread bereits einige sehr fundierte Beiträge. Unter anderem auch durch die Anfrage von Mosch.
Zitat:
Es stellt sich auch die Frage ob man nicht etwas objektiver sehen kann wenn man es selbst nicht betreibt.
|
Computerspiele sind unstrittig ein interaktives Erlebnis und können nur durch den eigenen Umgang mit ihnen in ihrer Gesamtheit erfasst und beurteilt werden. Eine direkte Auseinandersetzung mit der Thematik kann nur geschehen, wenn man selbst die Maus in die Hand nimmt. Deshalb ist die Aussage
Zitat:
Klar muss man es sich angeschaut haben, aber das reicht auch.
|
falsch.
Das die Politik die Möglichkeit eines Verbots immer weiter fallen lässt ist nicht verwunderlich. Viele Spieler sind inzwischen über 18 und entscheiden über die Besetzung der Parlamente. Die Debatte wird immer weiter abflauen. Eventuell wird ein neues Medium gesucht, dass man demnächst für das Versagen der Gesellschaft verantwortlich machen kann.