Ich seh den Sinn davon auch vor allem in sehr schnellen Interconnects zwischen größeren Baugruppen - mit Moore's Law hat das wenig zu tun.
Du kannst halt mit Licht relativ störungsunempfindliche und mächtige Interconnects schaffen um z.B. mehrere Cores von CPUs zu verbinden (wobei das auf einem DIE nicht so wirklich das Problem ist, wegen der ohnehin hohen Taktfrequenzen), vor allem zwischen Sockel, und um Arbeitsspeicher sehr schnell anzubinden ohne extrem viele Leitungen und hohe Taktraten benutzen zu müssen die das Mainboard-Layout (also das routen von den Leitungen) zu ner höllischen logistischen herrausforderung werden lassen... Vor allem auch für Grakas könnte das denke ich interessant sein.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
|