Könnte man nicht eventuell in den ersten Post von Cel eine Definition von ,,Lokalisierung´´ reineditieren? Das wäre nämlich die einfachste Lösung des Problems und würde die sämtliche Missverständnisse ausschalten. Aus dem Thread hervorgegangen Fakten könnte man auch noch auflisten, wie z.B. - Erscheint als multilinguale (mehrsprachige) Fassung.
Aus der Wikipedia:
Zitat:
Lokalisierung steht in der Softwareentwicklung für die Anpassung von Inhalten an die in einem bestimmten geografisch oder ethnisch umschriebenen Absatz- oder Nutzungsgebiet vorherrschenden ,,lokalen´´ sprachlichen und kulturellen Gegebenheiten. Bei der Softwareentwicklung umfasst die Lokalisierung in erster Linie die Übersetzung des Softwareproduktes in eine andere Sprache.
|