Zitat:
Zitat von EEBKiller
Wieso, stimmt doch auch. Nur mal folgendes Beispiel:
1/2 = 0,5
1/1 = 1
1/0.5 = 2
1/0.2 = 5
1/0.1 = 10
1/0.01 = 100
1/0.001 = 1000
1/0.0001 = 10000
....
Je kleiner das Teil unterm Bruchstrich ist, desto größer das Ergebnis. Und da Null das kleinste ist (Minuszahlen spielen hier jetzt keine Rolle) muss im Ergebnis das größtmögliche rauskommen und das ist nunmal "Unendlich" Dazu muss man kein Professor sein. Man sagt nur deshalb "Nicht definiert", weil man mit Unendlich wohl relativ schlecht weiterrechnen kann. 
|
aber du dividierst ja die beiden gleichen zahlen, da würde ich also eher sagen
1/1 = 1
2/2 = 1
3/3 = 1
4/4 = 1
also auch 0/0 = 1
