Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 10-01-2007, 10:21
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
hehe Junker - hast schon recht. Bei uns gibt es keine Marmelade - und noch schlimmer, keine Sahne!

Die Marmelade heisst bei uns Konfitüre und die Sahne Rahm - das verkompliziert (und verteuert!) somit natürlich den Ex- und vor allem den Import. Aber dies wird in Kürze geändert.

Beim Thema Mc Donalds hast du ebenfalls recht. Es gibt zwar Ketchup und Mayonaise, aber nur gegen Bezahlung! Und auch der Big Mac ist um einiges teurer in der Schweiz als sonstwo - das hat damit zu tun, dass die Lohnkosten bei uns höher sind und vor allem McD Schweiz die Waren von den teuren Schweizer-Bauern bezieht.

Was aber wiederum sicherlich nicht kurzfristig (und wahrscheinlich gar nie) geändert wird ist das was saemikneu hier behauptet. Es ist das Ziel, die Ausnahmen bei der MWSt zu verringern - aber sicherlich nicht dadurch Güter des täglichen Bedarfs auf welcher der geringere Ansatz angewendet wird dadurch zu verteuern.

Das gewisse Firmen und auch Privatpersonen wenig bis fast gar keine Steuern zahlen hat mit dem Steuerwettbewerb zu tun. Wenig Steuern ist aber wiederum immer noch besser als gar keine Steuern (wenn sie auswandern). Aber das wäre wiederum ein ganz anderes Thema und ich denke, wir sollten beim Thema Mehrwertsteuer bzw. Umsatzsteuer bleiben, das ist schon kompliziert genug.
__________________

Geändert von raptorsf (10-01-2007 um 10:24 Uhr).
Mit Zitat antworten