Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 10-01-2007, 12:40
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Mal abgesehen, das du ein µ falsch rechnest mit deiner Märchensteuer (ca. 12,93 € mehr), dann muss man sich eben ein Bett für 90 € kaufen.
Aber wir sind uns doch einig, dass derjenige der viel ausgibt, auch mehr Märchensteuer bezahlt. Ebenso ist es unbestritten, das alles Lebensnotwendige (und nein auch für mich als ITler ist Fernsehen und PC nicht lebensnotwendig) nach wie vor mit einem Märchesteuersatz von 7% beaufschlagt ist.
So, das bedeutet doch, wenn ich es mir leisten könnte mein Schlafzimmer oder Wohnzimmer für 10.000 € neu einzurichten, zahle ich 1596,63€ an Märchensteuer. Jemand der sich für diese Einrichtung eben nur 2000€ an Ausgaben leisten kann, zahlt 319,32€. --> Derjenige der mehr Geld hat zahlt mehr, das empfinde ich als Gerecht. Was du willst ist, dass derjenige der mehr Einkommen hat nicht nur mehr Geld zahlt, sondern gleich in einer anderen Kategorie an Zahlungen fällt, hat für mich nicht mit Gerechtigkeit, sondern mit einer Suche nach einer Melkkuh zu tun.

IRONIE:
(Der folgende Text enthält Ironie)

Dann lass uns doch einfach festlegen, jeder Mensch hat 800 € im Monat zur Verfügung, jeder der mehr verdient muss es abgeben und jeder der eben nicht arbeitet bekommt es vom Staat. Das wäre doch mal gerecht, alle haben das gleiche. Dann machen wir noch einen Vereinheitlichung der verschiedenen Marken, also gibt es nur noch eine Art von Milch, Butter, Bett, Auto usw. natürlich zu festgeschriebenen Preisen, dann kann man schneller Ausrechnen wer sich was wann leisten könnte und die ganzen Streiterein und Neiderein sind Vergangenheit, da alle das Gleiche haben. Ist das nicht gerecht, alle haben das Gleiche egal was sie machen. Alle, die es nicht haben wollen, können ja gehen und wenn dann zuviele gehen, ziehen wir einfach ne Mauer um Deutschland, das schafft auch noch Arbeitsplätze.


Sorry, aber ich kann nicht wirklich nachvollziehen, was du Härteres gegenüber der besserverdienenden Bevölkerung durchziehen willst, als Ihnen einfach die Möglichkeiten der ganzen Abschreibungen zu nehmen. Damit lässt sich dann so einiges finanzieren.
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)

Geändert von LordMordred (10-01-2007 um 13:04 Uhr). Grund: Beim Beispiel noch mit 16% gerechnet und dann verbessert
Mit Zitat antworten