Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 18-01-2007, 17:37
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Also ich muss dir mitteilen, das so ein Magnet, wie auch schon oben erwähnt, ein ganz netter Brocken ist. Also um sie durch das Gehäuse hindurch zu ent- bzw. zu magnetisieren.
Also ich habe da eine relativ einfache und schnelle Lösung, wie das natürlich mit 100 Platten aussieht . Ein 300er NViDia-Blatt auf eine Flex gezogen, damit hast du in kürzester Zeit die Platten auf jedenfall zerlegt und unlesbar, wenn du dann auf Nummer sicher gehen willst, das keiner mehr die Bruchstücke zusammensetzt, noch kurz mit einem Hosentaschenmagneten ran, da die Schirmung durch das Gehäuse nicht mehr vorhanden ist
Wobei wenn es reicht, würde ich auch die Softwarelösung von Chriss bevorzugen, aber bevor ich meine Platten wegschmeiße, bekommen sie einen endgültigen Datenverlust.
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
Mit Zitat antworten