Vielleicht mal eine Gegenfrage:
Warum explodiert eigentlich blaues Tiberium?
Und um die Tiefe der Frage zu erweitern:
Aus was besteht Tiberium eigentlich?
Ergo: Wieso sollte Tiberium explodieren?
Nur weil es in einem Vorgänger mal so war? Ich verstehe die Logik nicht, geschweige denn den Sinn.
Fakt ist, dass sich das Spiel deutlich mehr in Richtung Taktik entwickelt hat.
Aber weder ALIENS (Scrins gibts immer noch nicht...), noch GDI sind von der Grundstrategie des Spiels so konzipiert, als dass sie sich von der Art und Weise her mit NOD vergleichen lassen. NOD setzt klaren Schwerpunkt auf Guerillia-Taktiken und GDI bleibt bei der Defense-Stärke, also Panzerung und Offensiv-Stärke, also Feuerkraft. Die Aliens setzen als Dritte Fraktion einen komplett eigenen Maßstab. Sie sind zwar behende mit der Infantrie, es fehlt jedoch an Distanzfähigkeit bei der Infanterie. Dafür sind sie im closed-Combat äusserst stark. Sogar stärker als die GDI. Aber dafür haben sie eine schwächere Panzerung wie die GDI. Dieses Pro-Contra-Spiel lässt sich noch weiter spinnen. Im Ergebnis bleiben wir jedoch beim Punkt, dass das Balancing in soweit sehr gut ausgeklügelt ist, dass man nicht sagen kann, das eine Partei einen spieltechnischen Vorteil aufgrund ihrer Fähigkeiten hat. Situationsbezogen, haben alle Vorteile. Aber auch diese lassen sich durch taktisches Verhalten und strategisches Geschick ausmanövrieren.
In Summe gesehen macht das Spiel Laune und süchtig.
Und das sich gewisse Dinge im Entwicklungsverlauf verändern gehört einfach dazu oder nicht? Es wäre, soweit ich es empfinde, ziemlich langweilig, wenn wir ein 2. Tiberian Sun vorgesetzt bekommen würden, bei dem sich lediglich die Grafik weiterentwickelt hätte, sowie die Storyline.
__________________
Zitat:
Wenn ich mal alt bin, schreibe ich keine Memoiren... ich veröffentlich einfach meine History...
|
|