Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 23-01-2007, 21:11
Benutzerbild von SirRethcir
SirRethcir SirRethcir ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 88
SirRethcir hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
An alle Geduldigen da draußen: Es gibt mal wieder Neuigkeiten.

Nach langem krübeln, testen, programmieren, testen, verwerfen, wieder krübeln, programmieren ... habe ich nun einen guten Kompromiß für das Transportsystem gefunden und implementiert.
Es ist sozusagen eine halbautomatische Variante.
Ich beschreibe sie anhand einer Rebellen-Bodeneinheit (z.B. 'Army-Regiment') und eines Rebellen-Großkampfschiffes (z.B. 'Calamari Cruiser').
Gebaute Bodeneinheiten können nicht in den Hyperraum springen. Sagen wir, wir haben zwei Einheiten gebaut, so können wir sie nicht zu einem Planeten verschicken. Jetzt bauen wir ein Raumschiff, dieses besitzt einen Transportpunkt, hat also die Möglichkeit eine Bodeneinheit zu transportieren. Jetzt wird automatisch eine Bodeneinheit als verladen gekennzeichnet. Nun kann man die verladene Einheit mit dem Raumschiff in der selben Flotte zu einen anderen Planeten schicken.
Die verladene Einheit kann man nicht alleine versenden. Wenn man nun auch die nichtverladene Einheit mit der selben Flotte versendet, so werden alle nichtverladenen Einheiten zerstört.
Nichtverladene Einheiten bleiben nur im Orbit um eigene Planeten 'lebensfähig'.
Man beachte, daß alle Einheiten (einer Seite) im Planetenorbit als eine Flotte behandelt werden. (Hieraus ergeben sich ein paar 'Feinheiten' auf die ich jetzt aber nicht näher eingehe.)

Zur Ergänzung stelle ich euch noch mal die ursprüngliche 'Vollautomatische' Variante vor.
Dies funktionierte leider nicht, da die 'interne' Orbit-Flottenzugehörigkeit keineswegs immer von dem sichtbaren Flottenplatz abhängt.
Bei dieser Variante hättet ihr eine Flotte nicht versenden können, wenn sich nicht verladene Einheiten in der Flotte befinden. Ihr hätte dann einfach eine Flotte zusammenstellen können, dann wären die Einheiten automatisch verladen wurden und ihr hätte gebebenenfalls nicht verladenen Einheiten herausziehen müssen, um die Flotte zu versenden. Oder auch verladene Einheiten herausziehen können, damit andere verladen werden.

EDIT:
Video-Link:
http://www.kram-hochladen.de/download.php?id=Mzc0Mzc=
__________________

Geändert von SirRethcir (24-01-2007 um 01:12 Uhr).
Mit Zitat antworten