Zitat:
Zitat von Bernd_XP
Sorry aber:  Wer braucht dann noch ne "Retail"? nur die Leute die nonstop ihre PCs aufrüsten weil gerade ein neues Top-Spitzen-Hardwareteil rausgekommen ist.  Aber die spüren dann die Kosten von ner Ultimate Retail auch nicht mehr...
|
Eben, die braucht kein Mensch - die wenigsten werden sowas auch kaufen. Die meisten werden es als OEM zu ihrem rechner dazu bekommen, die Leute die sich am PC einigermaßen auskennen kaufen die SB - und vielleicht ein paar Leute kaufen tatsächlich die Vollversion.
Zitat:
Zitat von saemikneu
Ich will einfach nicht immer aktivieren müssen, wenn ich RAM oder so einbaue. Werde aber nicht drum herum kommen. Per Telefon gehts noch lange - wobei ich da mal was lustiges erlebt habe.
Vielleicht ist die Aktivierung erst bei zwei getauschten Komponenten nötig?
Wobei Neuinstallieren unter Umständen eh gescheiter wäre...
|
Winfuture.de:
Zitat:
Dieser muss bei Windows Vista 25 Punkte übersteigen. In der untenstehenden Tabelle lassen sich die Punktzahlen der jeweiligen Komponenten einsehen, die von Microsoft-Kennerin Mary Jo Foley in ihrem Weblog unter Berufung auf Dokumente des Redmonder Software-Konzerns genannt werden. Offensichtlich schlagen vor allem die Festplatte und die BIOS-ID des Mainboards mit hohen Punktzahlen zu Buche. Sie werden jeweils mit 11 bzw. 9 Punkten bewertet.
Hardware-Komponente Gewichtung
Festplatten-Seriennummer 11
BIOS-ID (Mainboard) 9
IDE-Adapter 3
Hauptprozessor 3
Soundkarte 2
Netzwerkkarte 2
SCSI-Adapter 2
CD/DVD-ROM oder CD-RW 1
Grafikkarte 1
Menge des Arbeitsspeichers 1
Minimaler Gesamtwert 26
Dies bedeutet, dass bei einem Tausch dieser beiden Komponenten eine erneute Aktivierung höchstwahrscheinlich nötig wird, da der benötigte Mindestwert von 26 Punkten unterschritten wird. Andere Teile der Hardware, wie zum Beispiel der Prozessor, die Grafikkarte oder auch der Arbeitsspeicher können weiterhin relativ frei getauscht und erweitert werden. Ist einmal ein Wechsel erfolgt, kann anscheinend beliebig oft gewechselt werden, ohne dass eine Aktivierung nötig ist, bei der ein neuer Gesamtwert der Hardware ermittelt wird.
|
Und dann noch ein paar Tipps:
Die Outlook.pst befindet sich im Verzeichnis Users\[Username]\Appdata\Local\Microsoft\Outlook
Wenn sich der Acrobat Reader 8 nicht installieren lassen will wechselt man in das Verzeichnis
Users\[Username]\Appdata\Locallow\netoptsystems\temp
und kopiert von da den kompletten Ordner Acroread8 in ein beliebiges Verzeichnis.
Nach einem Neustart (sonst hängt noch ein Teil des Installers im Speicher) startet man die acroread.exe (nicht setup.exe!) aus dem Verzeichnis.