Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 12-04-2007, 14:50
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Aus einer noch nicht zugänglichen Quelle:

Zitat:
Dritte Mission: Köln


Primärziele
  • Kläre die Aliengebäude auf
  • Schütze die Ingenieure
  • Erobere das nordöstliche Kraftwerk
  • Zerstöre das Nervenzentrum der Aliens
Bonusziele
  • Übernehme das nordwestliche Kraftwerk
  • Sichere die Reinforcement Bay

Irgendwas läuft falsch

Es ist zeit Köln zu befreien. Du startest mit einer Gruppe von Soldaten, die meisten haben Helden oder Veteranenstatus. Du kannst den Kommando von der restlichen Gruppe abtrennen und ihn als Späher etwas vor den anderen Truppen laufen lassen. Wenn einer der Zone Trooper stirbt kommt er zurück, doch gebe dem Kommando genügend Zeit sich zu erholen, falls er verwundet ist, weil es kein Squad ist.

Auf die Weise bewege deine Truppen nach Nordwesten, sollte es eng werden schick den Kommando in ein Gebäude, dort hat er reichlich Deckung. Falls dir ein Tripod über den Weg läuft nimm den Kommando und jag ihn in die Luft. Gehe solang nach Norden bis du den Punkt 1 auf der Karte erreichst. Dort siehst du ein Kraftwerk, merke dir den Ort.

Auf der anderen Seite des Flusses ist eine Gruppe mit Soldaten und Ingenieuren gehe dort hin und beschütze die Ingenieure.

Energie wiederherstellen

Eins Vorweg, das einzige Kraftwerk das Primärziel ist, ist das Kraftwerk auf der Ostseite, das auf der Westseite ist ein Bonusziel, das freigeschalten wird, wenn du das auf der Ostseite eingenommen hast. In welcher Reihenfolge du die Krafwerke einnimmst ist sekundär aber das auf der Ostseite musst du einnehmen.

Im Idealfall nimmst du einfach beide ein, sobald du ein Kraftwerk eingenommen hast so bekommst du Zugang zu deinen Baumöglichkeiten. Anschließend baust du noch ein Kraftwerk um die Energie nicht wieder zu verlieren. Dann einen Waffenfabrik und zwei zusätzliche Sammler. Hier liegt jede Menge Tiberium rum das genutzt werden will, also tu es.

Auf der Westseite der Brücke, hast du 4 Schallemitter die dringend repariert werden müssen, wenn du sie behalten willst und das solltest du wollen, denn sie halten dir viel Ärger vom Hals. Sobald sie Schaden bekommen solltest du sie wieder reparieren und noch leichte Infanteriekontereinheiten dazustellen, z.B. deinen Kommando in einem BMT. Mit dieser Verteidigung wirst du wesentlich kleinere Probleme im Lager haben.

Zum guten Schluss

Wenn du deine Basis aufbaust benötigst du ein Technologiezentrum. Um das Trauerspiel in Köln zu beenden hast du mehrer Möglichkeiten. Entweder bombst du die Aliens mit Firehaws aus Köln oder du überrollst sie mit Mammuts oder einer Kombination aus beiden. Wenn du acht Firehawks ausbildest also zwei Landeplattformen, kann eine Vierergruppe das Portal der Scrin erledigen. Die Zerstörung lässt den Feindansturm abflauen.

Unglücklicherweise haben die Scrin eine starke Luftstreitmacht. Alle paar minuten erreichen neue Truppen das Kampfgebiet, bestehend aus Schlachtschiffen und Trägerschiffen, die ihre kleinen Angriffsflieger aussenden. Du kannst zum einen Firehawks mit Luft-Luft-Raketen benutzen um denen den Gar auszumachen, aber es gibt keine Methode den Nachschub zu stoppen. Die beste Variante es zu beenden ist baue dir fünf oder sechs Mammuts und schicke sie nach dem Zerstören der Portale so schnell wie Möglich zum Nervenzentrum um es zu vernichten. Rein theoretisch kann du auch die Sniper und Juggernauten benutzen, doch das ist ein ganzen Stück aufwendiger und im Allgemeinen ist man mit den ankommenden Luftangriffen beschäftigt.
Ich hoffe es hilft etwas
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)

Geändert von LordMordred (12-04-2007 um 14:54 Uhr).
Mit Zitat antworten