Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 13-04-2007, 22:57
Benutzerbild von saemikneu
saemikneu saemikneu ist offline
Pastafari

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Luzern, Schweiz
Beiträge: 5.648
saemikneu ist...
saemikneu eine Nachricht über ICQ schicken saemikneu eine Nachricht über MSN schicken saemikneu eine Nachricht über Skype schicken
Style: Allie
Ein Vortrag über den Schutz vor Durchsuchung (Hausdurchsuchung und Internetdurchsuchung)
http://video.google.de/videoplay?doc...57277331&hl=de

Was lernen wir daraus?
- Festplatte immer verschlüsseln (auch wenn nur Linux oder Ferienbildchen drauf sind->die Polizei soll dich daran die Zähne ausbeissen )
- nichts sagen, auf Mängel achten
- Onlinedurchsuchung wird schwieriger, als der Innenminister glaubt
- oft Drohungen; wie die der Musik/Filmindustrie
"Raubkopierer sind Verbrecher."

Dieser Satz ist doppelt falsch, denn
Raub ist ein gewaltsames Entwenden (mit Androhung oder Umsetzung von verbaler oder phyischer Gewalt) und ein Verbrechen ist ein Vergehen, das mit Strafe über 1 Jahre geahndet werden. Also muss es so heissen:
"Schwarzkopierer sind Vergeher."

Zudem der Oberhammer: Meistens gibt es bei Filesharing etc. kleine Strafen (Bewährung, Tagessätze) - und die Seite www.hartabergerecht.de meint "bis zu 5 Jahre".
Das müssen schon komerzielle Kopierringe sein, meinte Herr Vetter (www.lawblog.de)

War sehr interessant. Nur muss ich mich mal mit einem Bekannten (der Rechtsanwalt ist) in Verbindung setzen, was denn davon auch in der Schweiz gilt. Vieles wohl ähnlich (Prozessordung gibt es z.B. auch)
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser"

Geändert von saemikneu (14-04-2007 um 00:08 Uhr).
Mit Zitat antworten