Ich habe vor 2 Tagen auf gamestar.de eine
Preview zu World in Conflict gelesen und seitdem bin ich begeistert von dem Spiel. Die Story ist nicht wirklich neu, aber dafür hat WiC viele andere Neuerungen, doch zunächst zur Story:
1988 - Der Ostblock geht langsam seinen Untergang entgegen. Um einen Kollaps zu verhindern entscheidet sich das Politbüro in Moskau zum Schlag gegen die NATO. Kurz darauf marschiert der Warschauer Pakt in Westdeutschland und anderen Natostaaten ein. Der 3. Weltkrieg bricht aus, doch zunächst ahnt die Nato nich das der Krieg sich nicht nur auf Europa beschränken wird, doch schon bald läuft ein verdächtiges Schiff in den Hafen von Seattle ein. Als die Polizei vorfährt um das Schiff zu kontrollieren öffnen sich die Deckklappen und ein M24-Hind steigt aus dem Schiff empor und eröffnet sofort das Feuer. Schon wenige Sekunden später landen Amphibienpanzer in der Stadt und wenig später tausender weiterer Fallschirmspringer. Nach kürzester Zeit ist ein großteil der US Westküste überrannt. Nun kommst du ins Spiel. Deine Aufgabe? Ja du hast richtig geraten! Befrei die NATO von der Plage des Warschauer Paktes. World in Conflict bietet dabei zum Teil völlig neue Möglichkeiten. Von eurpopäischen Militärfahrzeugen wie dem Leopard 2, dem Gepard und dem Tiger Kampfhubschrauber über amerikanische Modelle wie dem M1 Abrams, dem Apache oder dem B52-Bomber bis zum gesamten russischen Arsenal. Das Spiel bietet eine völlig neue Grafikengine die es laut NVidia Vizepräsident wirklich das Klischee erfüllt das es eine grafische Revolution sei und die Grafik kann es tatsäschlich selbst mit so manchem Egoshooter aufnehmen. Die Kamera ist um 360° drehbar. Es gibt keinen Fog of War sondern ein ausgereiftes "Sichterkennungssystem" (also was die eigenen Einheiten sehen wird einem angezeigt). Die Artillerie kann teilweise über die ganze Map schießen wenn sie ein Ziel haben. Atombomben waren selten realistischer. Aber der wohl revolutionärste Teil des Spiels ist der Multiplayermodus: Bisher musste man einen Server öffnen, minutenlang auf Mitspieler warten, Rusher beherrschen das Spiel und die Partie war praktisch schon gelaufen wenn mal einer disconnectet. Diese Zeiten sind vorbei! Bei WiC ist es möglich in bereits laufende Spiele einzusteigen und dabei eine von 4 Rollen zu übernehmen. Du liebst dicke Explosionen und zerstörte Ortschaften? Dann übernehme die Kontrolle über die Luftwaffe! Stehst du eher auf Panzer? Dann nimmst du natürlich die Panzer. Infanterie? Auch die Infanterie kann unter deiner Kontrolle sein und selbst Pioniere sind spielbar! WiC könnte theoretisch stundenlange Gefecht auf ein und dem selben Server beinhalten.
Zitat:
Zitat von www.worldinconflict.com/de
Überblick
World In Conflict
West-Deutschland, 1988. Um einen Kollaps zu verhindern, rückt die sowjetische Armee in Europa ein. Die Gegenantwort der NATO erfolgt hingegen an einer zweiten Front - einem Ablenkungsangriff auf amerikanischen Boden. Du bist ein Feldherr und führst die schlagkräftigsten Militäreinheiten der Ära, um Amerika's Städte und Vororte zurückzuerobern.
World in Conflict ist in Entwicklung bei den führenden kreativen und technischen Genies von Massive Entertainment, den Schöpfern der innovativen und preisgekrönten Ground Control Reihe.
Features - Übermächtige Kriegsmaschinerie
Entfessele die Arsenale der größten militärischen Supermächte im packenden Einzelspieler Storymodus, geschrieben von dem Bestseller-Autor und Kalter-Krieg-Autorität Larry Bond.
- MassTech Engine
Die neueste Version von Massives hauseigener Spielengine erlaubt echte 360 Grad Kameraführung und versetzt dich mitten ins Kampfgeschehen.
- Vernichte Alles
Zerstöre jedes Objekt in dem Spiel, zerquetsche Autos, reiß Gebäude ein, brenne Wälder nieder!
- Drop-in Multiplayer
Schließe dich bereits laufenden Matches an und unterstütze zu jeder Zeit dein Team bei der Eroberung der Karte
- Flottes Teamspiel
Beweise dich auf dem Schlachtfeld in vier verschiedenen Rollen: Luftwaffe, Panzer, Infanterie, Pioniere in einem ultimativen Online-Team Erlebnis
- Superwaffen
Entfessele markerschütternde Artillerieladungen, Napalm Schläge und überwältigende taktische Atomwaffen um eine drohende Niederlage abzuwenden
|
Also ich bin von dem Spiel jetzt schon begeistert und freue mich auf die Public Beta im Mai oder Juni.
Gute Links:
Offizielle Seite -
www.worldinconflict.com/de
Gute Fanseite mit regelmäßig neuen News -
http://wichq.com/de/