Zitat:
Zitat von bombspy
Wenn du schon Angst vor einigen Böen hasst dann solltest du nicht in der sonnigen Mitte sein, denn dort könnte es zeitgleich hunderte Hurrikans der Stärke 8-9 geben... und die Temperatursprünge sind wahrscheinlich wenn man nicht am falschen Ort ist auch zu verkraften...
|
8 bis 9 nur? Na, das ist ja nichts im Vergleich zu dem, was über die Randzonen hinwegfegen wird.
Schon mal daran gedacht, dass die stark erwärmte Atmosphäre sich mit der sehr viel kühleren Seite austauschen möchte? Einfache Physik. Da der Planet permanent eine Seite zur Sonne zeigt, wird sie sehr viel stärker erhitzt als wenn er sich drehen würde. So entstehen an den Randzonen sehr starke Winde, die die unterschiedlichen Gasdrücke auszugleichen versuchen. Mal weht an einem Punkt an der Randzone der heiße Wind von der hellen Seite, dann mal der eiskalte Wind der dunklen Seite. Da ist das Delta dann derart groß, dass sich normales Leben dort nicht halten bzw nicht entwicken kann.
Und Winde sind das schon garnicht. Die Skala der Erde wäre damit locker gesprengt.
Galileo Zuschauer erfahren eben nicht die ganze Wahrheit.
@Yuri: Alpha Centauri läuft immer noch irgendwann nachts auf Spacenight im BR. Ich denke wohl auch auf BR Alpha. Momentan laufen nur Wiederholungen. Aber bei etwas über 200 Folgen sollte der bisherige Stoff erstmal reichen. Ich habe auch noch nicht alle Teile gesehn.
Hier der Link zum Archiv:
http://www.br-online.de/alpha/centauri/archiv.shtml
Musst dir mal die Folge
Wie war ihr 5. Mai? ansehen. Da kann man sich nur wegschmeißen.

Vergiss die Kerze nicht.
