Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 02-05-2007, 11:25
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
http://hardtecs4u.com/?id=1176491311,44127,ht4u.php

Zitat:
[...]AMDs kommende K10-CPUs sind sockelkompatibel zu den bestehenden Plattformen. Sowohl für den Sockel F bei Servern als auch beim Sockel AM2 für Desktops benötigt es lediglich ein BIOS-Update, um die neuen Quad-Cores zu betreiben. Zwar werden die neuen "Stars" Desktop-CPUs (die alle Namen von Sternen, wie Agena oder Kuma) tragen, den Sockel AM2+ bringen. Dieser unterscheidet sich vom Sockel AM2 der "Cities"-Codenamen darin, dass er für die Northbridge eine zweite Spannungs-Leitung liefert. Diese ist aber nicht zwingend notwendig, so dass die Sockel per se pinkompatibel sind und sowohl "neue" CPUs in "alte" Sockel passen als auch umgekehrt. Der Upgradepfad bleibt also - sofern die Mainboardhersteller passende BIOS-Versionen bieten - offen.[...]
Wenn du solche Ankündigungen kennst, devil, dann versteh ich dich nicht. Wenn das nicht funktioniert kannst davon ausgehen das AMD dermaßen ansehen verliert, daß sie sich über Jahre hinweg nicht davon erholen werden. Das kann sich eine Firma schlicht nicht leisten.

Zu dem System, MCS: Da würd ich wie devil das schreibt das komplette Paket upgraden... Der Ram lohnt sich nicht, da DDR, und noch dazu recht alt. Die Graka ist AGP, das kannst du in Zukunft nicht mehr upgraden, bzw. bist auch bei der Mainboard wahl ziemlich eingeschränkt.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten