Jetzt mal abgesehen, davon, dass du die Vermischung der Produkte nur möglichst gering halten kannst, außer du trennst es Kontinenttechnisch und selbst, da wäre ich mir nicht sicher, ob das nicht trotzdem Auswirkungen hat.
Aber wenn der sein Biofeld ausgerechnet neben ein Genfeld machen muss, dann muss er eben damit Leben, dass es auch als biologisch gentechnisches Gemüse gekennzeichnet wird. Und was man an Vitaminen verändern will ist mir noch nicht so ganz klar, und nein, ich bin da immer noch gegen, denn die erzeugten Vitamine ist nichts anderes wie eine chemische Kopie. Jeder Mensch nimmt anfürsich viel zu viele Vitamine pro tag zu sich, dann noch die biologischen mit künstlichen Vitaminen zu versetzen kapier ich nicht.
Es sollte endlich vielleicht mal allen mitgeteilt werden, dass die Vitamine nicht das Zaubermittel ist, nachdem die Menschheit seit Jahrhunderten sucht, sondern nur ein lebensnotwendiger Stoff, den der Mensch in Maßen zu sich nehmen muss und der wie sovieles in Massen einfach nicht wirklich vom Körper verkraftet wird. Aber das führt schon wieder zu einem anderen Thema.
Ich finde es einfach nur schade, das man einfach wieder Etikettenschwindel betreiben will. Und die relativ strengen Normen wieder aushebelt.
__________________
_______________________________________________________________
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
|