Ferrari: "The FIA fucked our race!"
Weil Ferraris erster Boxenstopp von der Rennleitung erzwungen wurde, sind die Italiener stinksauer - E-Mail dürfte nicht angekommen sein.
Normalerweise unterstellt man Ferrari und der FIA ja immer eine besondere Nähe, heute in Fuji war aber genau das Gegenteil der Fall: Weil die Rennleitung Kimi Räikkönen und Felipe Massa zu einem frühen ersten Boxenstopp zwang, fielen die beiden während der ersten Safety-Car-Phase ans Ende des Feldes zurück.
Was war passiert? Die Rennleitung hatte kurz vor dem Start die Anweisung ausgegeben, dass aus Sicherheitsgründen nur mit Regenreifen von Bridgestone gefahren werden darf, doch diese Nachricht - normalerweise wird so etwas in Form einer E-Mail übermittelt - kam auf dem Kommandostand der Italiener erst nach dem Start an. Zu jenem Zeitpunkt hatten Räikkönen und Massa aber bereits Intermediates drauf und fuhren mit diesen.
Also nahm die Rennleitung über Funk Kontakt mit Ferrari auf, wobei mit Disqualifikation gedroht wurde, falls die Reifen nicht gewechselt werden sollten. Räikkönen und Massa kamen also an die Box, fielen hinter dem Safety-Car ans Ende des Feldes zurück und verloren so natürlich früh jede realistische Chance, den Grand Prix zu gewinnen. Im sonstigen Chaos im Regen von Fuji ging dies ein wenig unter.
"Wir haben die E-Mail-Mitteilung der Rennleitung erst nach dem Start bekommen", erklärte ein Ferrari-Sprecher. "Wir haben auf Stefano Domenicalis Laptop nachgeschaut, er hat die Nachricht um 13:37 Uhr erhalten (sieben Minuten nach dem Start). Dann wurde uns über Funk mitgeteilt, dass wir die Reifen wechseln müssen, weil wir sonst die schwarze Flagge gezeigt bekommen. Dagegen können wir nichts unternehmen."
Bei Ferrari herrschte deswegen natürlich dicke Luft: Räikkönens Renningenieur Chris Dyer wurde von einer Pressesprecherin zurückgepfiffen, als er unserem Partnersender 'Premiere' in Rage ein Interview geben wollte. Zuvor soll er allerdings noch gesagt haben: "The FIA fucked our race!" Eine Übersetzung ist wohl nicht notwendig - und dass das Ganze ein Nachspiel haben wir, davon ist auszugehen...
Quelle: motorsport-total.com
Edit:
E-Mail-Panne: FIA entschuldigt sich bei Ferrari
Nach der Affäre um die zu späte Benachrichtigung des Ferrari-Teams bezüglich der Reifenvorgabe in Fuji hat sich die FIA bei den Italienern entschuldigt.
Das Ferrari-Team war nach dem heutigen Regenrennen in Fuji stinksauer auf die Rennleitung, denn diese beorderte Kimi Räikkönen und Felipe Massa in der Safety-Car-Phase zu Beginn zu einem Pflichtboxenstopp herein, um von Intermediates auf Regenreifen zu wechseln. Wegen der schlechten Bedingungen hatte man nämlich Regenreifen verpflichtend vorgeschrieben.
Allerdings erreichte die Nachricht dieser Maßnahme den Laptop von Ferrari-Sportchef Stefano Domenicali erst sieben Minuten nach dem Start des Rennens per E-Mail - und hätten die Italiener ihre beiden Autos nicht zum Wechsel hereingeholt, wären sie per schwarzer Flagge aus dem Rennen genommen worden. So fielen sie ans Ende des Feldes zurück, mehr als Platz drei war für Räikkönen nicht mehr drin.
Die Rennleitung entschuldigte sich nach der Untersuchung des Vorfalls bei Ferrari und nahm zur Kenntnis, dass die E-Mail tatsächlich zu spät ankam. Außerdem bedauerte sie, dass die Benachrichtigung nicht wie üblich per E-Mail und schriftlich mittels eines Kuriers erfolgte, denn dann hätte es nie zu diesem Zwischenfall kommen können.
Sollten die möglicherweise durch die FIA-Schlamperei verlorenen Punkte unterm Strich einen Unterschied in der Fahrer-WM machen, wäre der Ärger in Maranello sicher groß. So muss man wohl erst einmal hinunterschlucken und schweigen...
Quelle : motorsport-total.com