Also meine letzten Erfahrungen zeigen, dass ASUS in letzter Zeit ziemlich überbewertet wurde. Beispiel was mein Modell angeht:
- Display geht teilweise nicht an, Festplatte beim starten nicht erkannt -> Fehlerhaftes BIOS, Änderung davon nicht möglich (laut support!)
- Bei vielen thermische Probleme, nach RMA nicht behoben, teilweise noch schlimmer als vorher. Betrifft: Festplatte, Grafik, CPU.
- Notebooks die aus RMA zurückkommen haben minderwertige Komponenten verbaut (aus einem kleineren Modell); Alternativ gehen dann die Probleme mit den Temperaturen los...
Da bist du mit den Amilos besser dran...
Die Sache ist nur ein Passendes zu finden, weil die für die Händler speziell so angefertigt werden wie der das wünscht.
Was Grafik angeht: Zum zocken sollte es eine GF 8600M oder Radeon HD2600 sein. Wenn das Notebook eher unterwegs eingesetzt werden soll, besser drauf verzichten, maximal ne 8400M oder HD2300, denn schon die "Mittelklasse" Beschleunigerchips sind wahre Stromfresser, auch wenn nur 2D-Betrieb läuft.
Gerade das Z53SC ist mir mal in der Hinsicht aufgefallen...ASUS verbaut mittlerweile nur noch 6-Zellen-Akkus in den Books; die letzte Generation dieser Klasse hatte 8-Zellen-Akkus, mit entsprechend höherer Kapazität, die Notebooks liefen dann entsprechend länger.
@Bosoc: Wenn ich ein Notebook kaufe soll keinen "Notebookkühler" brauchen um nicht zu überhitzen...!
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier"
Geändert von Bernd_XP (18-10-2007 um 21:54 Uhr).
|