Zitat:
So, mein Kritik bericht.
Du hast das Klippenzeichentool benutzt. Kann man machen, sieht aber doof aus. Oftmals sind über lange strecken nur eine einzige Klippentextur. Dazu sind dir recht grade und sehen unnatürlich aus. Auch wenns länger dauert, ich empfehle jeden, die Klippen mit dem Klippenteilen (0010 & 0015 & 0025) zu setzten. Dadrin genug Kurven und schlängel. Macht zwar viel arbeit, sieht aber geil aus.
|
Hab' früher auch nur mit dem Klippenzeichnungstool gearbeitet, aber ansich hat Matze recht.
Zitat:
Deine Stadt, durchaus ne nette Idee, aber ich denke, wen du sie dir selbst ansiehst, ist die abstoßend. Keine straßen, keine Landschaft. einfach nur nach Wirrwar angeordnete Gebäude auf einer Betonfläche.
Bei deinem Dorf, hast du zwar mal ne straße oder Feldweg. Den Feldweg hast du zumindest mit kleinen Gebäuden zugepflastert.
Autos und Zivilisten sind auch da. Ja, die sind einfach da.
|

Da musste etwas kreativer sein. Mal hier ein Gebäude, mal da, mit evtl. Straße und Umgebung. Die Gebäude müssen auch zueinander passen, Hochhaus und Fabrik z.B. passen nicht wirklich.
Zitat:
Deine Straßen, die du gesetzt hast, ...
.. naja, sieht ein wenig unüberlegt aus.
|
Die finde ich wiederrum relativ ok.
Zitat:
Zu den Ressourcen,
Auf der Minimap sehe ich sofort klare unterschiede.
-Bei der Startposition oben Links, sind alle Felder recht nah bei der Basis, während Oben Rechts ne ecke zu fahren hat. Zudem hat der 2 Erzfälder.
Alle anderen haben ölpüumpen in der nähe.
Die Startposition unten Links (auf der Insel) hat viel weniger Erz als die anderen. Dazu noch das Feld, was am weitesten weg ist. Wie viel die kleinen Kristallfelder ausmachen, kann ich nicht sagen. Aber die helfen bestimmt nur zum Anfang, und danach nur die Erzbohrer.
Dieser spieler hat den Vor/nachteil der Insel. Wen der Spieler dort gut ist, bekommt man den nur per Marine.
|
Sehe ich genauso. Das muss ausgeglichener werden (kann aber auch variabel sein! Z.b. ein Spieler mit 2 Edelsteinfeldern, dafür ein anderer mit einem Erzfeld und einem Ölbohrturm).
Zitat:
Wozu die ganzen Wegpunkte seien sollen ist mir unklar. Hab aber so oder so nie gewusst, wofür die da sind.
|
Wo wir bei den Wegpunkten sind: Die Autos werden viel zu schnell gespawnt. Wenn man die Brücken zerstört, sieht das dann
so aus.
Zitat:
Die ganze Map ist gar nicht textiert. Gut, YR bietet nichts an Bodentexturen, aber irgendwie sieht alles gleich aus.
|
Richtig, dort auch ab und an mal Sand, dunkleres Gras usw. setzen. Hügel nicht vergessen! Kein Land ist komplett platt.
Zitat:
Für die Anordnung der Bäume kann ich nur sagen: Miragepanzer Paradiese.
Aber viel anders sieht das bei mir nicht aus.
|
Das ist ja schonmal nicht schlecht. Vielleicht hier und da ein Wald.
Zitat:
Jetzt aber mal was gutes:
Die Erzfälder haben keine Übergröße, sondern wie ich finde, sind die genau richtig. Leider gibs keine weiteren fälder igrnewo inner map verstäubt.
|
Seh' ich ebenfalls genauso.