es geht hier wirklich nicht um Oesterreicherbashing - würde mich genau aufregen wenn es in Deutschland, der Schweiz oder sonst in einem westlichen Land passieren würde (was da in Entwicklungsländer diesbezüglich wohl abgeht will ich gar nicht daran denken). Ich will auch gar nicht den Moralapostel spielen und mit dem Finger auf andere zeigen, ABER wenn ich so Statements von Gusenbauer höre, dass er sich vor allem Sorgen um das Image von Oesterreich macht muss ich schon den Kopf schütteln.
Wenn man ein wenig an Statistik glaubt, Wahrscheinlichkeiten erahnen und 1 und 1 zusammenzählen kann, muss man wohl zum Schluss kommen, dass in Oesterreichs Kellern wahrscheinlich noch mehr Kinder (bzw. mittlerweilen Erwachsene) "leben".
Und was macht man dagegen? Man macht sich Sorgen um sein Image.
Da werden meiner Ansicht nach einfach die Prioritäten falsch gesetzt. Wer auch ein wenig die kurze Historie des Falls verfolgt entdeckt auch viele Wiedersprüche. Am Anfang war Frizl nicht vorbestraft, alle Aemter haben alles richtig gemacht, die Familie wurde regelmässig besucht etc. etc. - aber leider war das nicht mal die halbe Wahrheit. Und wenn es da schon Unregelmässigkeiten gab, wieviel wird wohl sonst noch so unter den Teppich gekehrt?
Da sollten wirklich mal ein paar Leute aufwachen - oder was würde wohl passieren wenn eine Tochter eines Promineten einfach verschwinden würde? Würde der Fall auch schnell mal abgehakt und vergessen?
Nachtrag (nach dem habe ich gesucht): "64 Minderjährige werden landesweit (in Oesterreich) seit mehr als einem Jahr vermisst, fünf von ihnen seit mehr als zehn Jahren."
__________________
Geändert von raptorsf (05-05-2008 um 12:28 Uhr).
|