Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 26-03-2002, 20:13
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Re: Problem bei ICS mit DSL über HUB

Ich hab jetzt noch die Protokolle des Hosts dazu geschrieben, also, wenn ejmand von euch ne Arnung hat, was bei mir falsch ist, bitte laut schreien

Zitat:
Original geschrieben von klaus52
Ich habe folgendes Problem:
Wir haben 2 Computer, einer mit Win98SE, ein mit Win98. Der Mit Win98 geht manchmal per ICS von Windows über en Win98SE Rechner ins Internet, manchmal direkt.
Wenn der Rechner mit Win98 mit ICS über den anderen Rechner ins I-net geht sieht das so aus: Er ist mit einem Kabel am HUB, der Win98SE Rechner ist mit einem Kabel am HUB, und ein weiteres Kabel geht vom Uplink Port zum DSL-Modem. Seine IP und den Gateway bekommt der Win98 Rechner vom 98SE-Rechner zugewiesen.

Nun haben wir häufiger das Problem, dass wenn Netzwerkbetrieb war, man irgendwie im Internet war und sich dann abwählt, eine Zeitlang nichts im Internet macht und sich dann wieder einwählen will die Meldung kommt, man hätte 9-mal versucht sich falsch einzuwählen und der Zugang sei für den restlichen Tag gesperrt. Das Problem tritt nur auf, wenn beide Computer an waren und per Netzwerk verbunden, jedoch auch dann nicht immer.

Zur Konfiguration der Rechner
Win98 (Client) :
Protokolle:
IPX/SPX-kompatibles Protokoll -> Netzwerkkarte
NDISWAN -> T-DSL-Adapter
NETBEUI -> Netzwerkkarte
TCP/IP -> DFÜ-Adapter
T-DSL Protocol -> Netzwerkkarte
T-DSL Protokol -> DFÜ-Adapter

Datei und Druckerfreigabe aktiviert.


Win98SE (Host):
Internetverbindungsfreigabe Protokoll -> DFÜ-Adapter
Internetverbindungsfreigabe Protokoll -> Internetverbindungsfreigabe
Internetverbindungsfreigabe Protokoll -> Netzwerkkarte
IPX/SPX-kompatibles Protokoll -> Netzwerkkarte
NDISWAN -> T-DSL-Adapter
NETBEUI -> Internetverbindungsfreigabe
NETBEUI -> Netzwerkkarte
TCP/IP (freigegeben) -> DFÜ-Adapter
TCP/IP (Heim) -> Netzwerkkarte
TCP/IP -> Internetverbindungsfreigabe
T-DSL Protocol -> Netzwerkkarte

Äh sollte ich noch irgendetwas anderes eingeben? Das ist grad was mir so eingefallen ist...

.
.
.

[editd]Die Konfiguration des Win98SE Rechners ist jetzt drin. Mir ist erst beim rausschreiben der Protokolle aufgefallen, das ich da wohl doch einige überflüssige drin hab... Bei manchen bin ich mir jedoch nicht ganz sicher ob ich sie brauch - sag ihr mir mal, was ihr für überflüssig haltet - besonders, wenn es ein Problem verursachen könnte [/edited]
Mit Zitat antworten