Jup, es macht noch Spass...
zugegebenermaßen, ein GDI Team hat es schwerer auf Maps ohne Türme..
und die Tanks bei NOD sind einfach zu billig.... vor allem für die Leistungsfähigkeit...
mal den Vergleich MLRF und Artellerie:
Die Artellerie ist wesentlich beweglicher und durch die bessere Sicht bevorteiligt (mit ist dauernd der eigene MLRF im Blick).
Der Lighttank NOD ist gegenüber dem MedTank GDI zu günstig, und trotz seinem geringfügig schwächeren Schusskraft wesentlich agiler, da er schneller beschleunigt, einen schneller drehenden Waffenturm und damit im Distanzkamp im Vorteil ist...immer im Vergleich mit 2 gleichguten Fahrern!!
Der Mammut ist ne Fehlkonstruktion... dafür, dass er gerade mal die Schußweite von nem MedTank (die Raketen noch kürzer) hat, ist er zu langsam und zu schwerfällig... wenigstens die beiden Hauptgeschütze sollten Artelleriereichweite haben (nämlich fast die gesamte Map). Die Raketen sind für die Kurzdistanz supergut, im direkten Nahkampf allerdings zu schwach.
Flamer:
Zu billig für die Leistung!
Tempo wie ein MedTank (Rennen bestätigen, auf lange Distanz knapp überlegen), Kaserne wird bei ungestörtem Beschuss wesentlich schneller zerstört, als die Hand von NOD von einem Mammut (auch getestet..

) und irgendwie scheinen die 800 Healthpoints eigentlich fast 1000 zu sein... jedenfalls brauchen 2 Gunner für einen Flamer nur je 2 Schuss weniger als für einen Mammut.
Flamer und Mammut: wenn der Mammut den Flamer rechtzeitig (also direkt bei Eintritt in Waffenreichweite) unter Beschuss nimmt und/oder sich konsequent im Rückwartsgang bewegen kann... dann verliert der Flamer.... und nur dann!
Thema 4v4 und ähnlichem....
Meiner Meinung nach, ist das Spiel erst ab 6v6 sinnvoll Spielbar... nämlich als Team, egal welche Seite...
Leider ist der Teambonus bei Laddergames zu kurz gekommen...
Nur wer direkt mit nem Fahrzeug Gebäude angreift, oder diese als Fussgänger zerstört, macht die große Punktekasse.:hr:
"Assist´s" oder "Defend´s" werden für ein Teamplaybasiertes Spiel einfach zu wenig honoriert.
Wie ich darauf komme?
Die Anfangszeit spielte ich nach dem Motto: Druff und dewedder!
Generell bei Spielende unter den ersten 4 ...
Mittlerweile habe ich Spass daran, den Ing oder Defender zu mimen, oder mit netten Kleinigkeiten (Alles im großen Krieg.. der Bad kitzelt Sammler) Teampunkte zu holen.. aber die Einzelpunkte sind dann eher lachhaft.
Thema Basisverteidigung:
Bei NOD:
eine richtig positionierte Artellerie mit geübtem Schützen ist (außer islands und city) fast ausreichend für Basisschutz.
Bei Hourglass empfehle ich den Lighttank am Obelisken ( da brauchts dann auch fast keinen Support).
Als Infanterist den Techniker.
Als Support einen, der zwischen den preiswerten Waffengattungen wechselt (Ing, Offizier und dergleichen)
Bei GDI:
dito mit dem MedTank.
Der ist dann auch bei Islands fast ausreichend (ausser die Jungs auf dem Schlachtfeld pennen und ein APC bricht durch).
Als Infanterist den Soldaten, als Support ganz wichtig eine bewegliche HotWire...
Generell: Wer die Basis verteidigt (oftmals einfach durch die Anwesenheit..

) hat Punktemäßig die A****Karte gezogen, und kann seinen Job auch nur dann gut machen, wenn der Rest der Mannschaft den Gegner beschäftigt hält.
Anm.d.Red:
Das sind meine eigenen Erfahrungen mit Renegade, und wie alles kann man auch das als "Ja aber wenn...... & Aber ..." totdiskutieren. Selbst das beste Teamplay ist witzlos, wenn ein vorwitziger Einzelgänger einen glücklichen moment erwischt....
Fazit: Renegade ist das absolut obergeilste MP Spiel nach den UT-Mod´s, was Teamplay und Möglichkeiten angeht. Jedenfalls für einen EgoShooter.
Special Thanks to:
DutchRookie, der mir bei den Einzelvergleichen so klasse geholfen hat... obwohl wir beide eigentlich nur zufällig aufeinander getroffen sind..
MFG, euer