Thema: Musik-DVDs
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 22-09-2008, 17:30
Benutzerbild von Amosh
Amosh Amosh ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Auf der Ionenkanone
Beiträge: 7.640
Amosh ist ein C...
OL Nick: Amosh ; Alkcair
So, die [a] ist vollbracht!

Rezension zu: Within Temptation - Black Symphony

Meine Rezension zur Black Symphony DVD von Within Temptation. Sodele, erstmal Packungsanalyse. 2 DVDs, 2 CDs. 1 Booklet mit viel Bildern. Also darf ich ja ne Menge erwarten. Hinten drauf steht auch, dass es knapp 6 Stunden Spielzeit insgesamt sind. Für eine Live-DVD doch sehr sehr heftig. Das Konzert an sich dauert aber keine 6 Stunden, sondern es ist eine Menge Bonusmaterial beigelegt wie Making-Ofs der Musikvideos, dann eben die Musikvideos selber und sogar ein zweites Bonuskonzert.

Aber erstmal eine genaue Inhaltsangabe:

DVD 1:

Black Symphony - das Konzert, um das es bei der DVD eigentlich geht.
Backstage Report
Documentary
Countdown Black Symphony

DVD 2:

Bonus Concert
Musikvideos
-- What Have You Done
-- Frozen
-- The Howling
-- All I Need
The Making Of...
... Frozen music video
... The Howling music video
... All I Need music video
World Tour Impressions
Extras:
--TMF Awards Benelux
-- The Dutch Pop Award Show
-- Photoshoot Erwin Olaf
-- Orchestra Recordings

Kommen wir jetzt erstmal zu DVD 1:
Das Konzert. Das Konzert stellt neue Maßstäbe auf. Es ist absolut fantastisch, ein komplettes Orchester mitsamt Chor auf der Bühne zu haben. Technisch sehr gewagt, weil es kompliziert zu realisieren ist. Aber es ist fantastisch geworden. Die Setlist ist perfekt, ich habe keinen Song vermisst. Auch haben se über der Bühne eine riesige Videoleinwand installiert, auf der passend zur Musik immer irgendetwas abgespielt wurde. Wenn es ein Musikvideo zu dem Song gibt, Ausschnitte aus diesem. Wenn es keines gab, haben sie dort ein Flammenmeer hingepackt, oder ein richtiges Meer, Planeten waren auch zu sehen. Und Pflanzen. Die Videos sind für die Songs perfekt ausgewählt worden. Als ich den ersten Trailer sah, nämlich den Song "Our Solemn Hour", waren meine Erwartungen an die DVD doch nicht gerade klein. Und sie wurden gehalten, das Konzert ist perfekt.
Der Chor war übrigens der PA'dam Chor, das Orchester war das Metropole Orchestra. Wo die herkommen - keine Ahnung. Nur das Herkunftsland weiß ich, beide kommen sie aus Holland. Näheres ist mir nicht bekannt.

Dann kommen wir nun zum Bonusmaterial auf dieser DVD. Der Backstage Report ist zum Teil erschreckend. Die Fans standen schon weit vor 4 Uhr vor der Konzerthalle, nur um ganz vorne sein zu können bei diesem Konzert. Ich bin im März bei Nightwish gegen 6 dort angekommen und habe einen Platz ziemlich weit vorne in der Menge bekommen, ohne drängeln zu müssen. Aber hier hieß es, am besten vor der Halle übernachten, damit man als erster reinkommt. Sonst kann man es total vergessen. Die Band wurde vor und nach dem Konzert kurz interviewt, ein paar Worte für die Fans quasi.

Die Dokumentation erzählt dann einiges über die Geschichte der Band, wann sie gegründet wurde, wann welches Album erschien und mit welcher Single sie nun den Durchbruch gefeiert haben (das war übrigens die Single "Ice Queen", vllt sagt der Song ja jemandem etwas). Auch haben sie über ihre Arbeit innerhalb der Band abseits der Musik gesprochen. So macht Sharon, die Sängerin, das Styling für Fotoshootings und Musikvideos, für die Konzerte etc. alles selber. Sie haben keine Profi-Stylisten, die sie irgendwie zurechtbasteln. Grund dafür: Sie hat schon als Kind sehr gerne Kleider gemalt, zum Teil auch kitschige. Alles in allem sehr interessant. Man sollte es sich angeguckt haben, wenn man die DVD besitzt.

Der Countdown zu Black Symphony. Joa, damit haben wir ebenhalt einen Countdown. Ein paar Stunden vor dem Konzert. Es wird nur gezeigt, was die anderen Bandmitglieder so gemacht haben. Und dann geht es zum Konzert. Joa.


Dann kommt jetzt mal DVD 2 zum Zug:

Das Bonuskonzert. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich das gesehen habe. Ein Bonuskonzert, es ist doch schon ein komplettes Konzert dabei, warum noch eins? Ok, soll mich nicht weiter stören, ich habs mir auch angeschaut. Anstatt 22 Songs haben wir hier nur 12, aber das reicht auch. Man soll es ja nicht endlos übertreiben. Auch hier haben wir wieder die Videoleinwand über der Bühne mit denselben Videos wie bei dem Black Symphony Konzert. Es ist einfach interessant zu sehen, weil die abgespielten Videos doch in dem Sinne die Band repräsentieren.

Ok, weiter im Bonusmaterial. Die Making-Ofs. Die Making-Ofs zu den Musikvideos sind auch interessant. Die Videos zu "The Howling" und "Frozen" entstanden beide in Rumänien. Das Video zu "All I Need" in Potsdam. Robert Westerholt, Gitarrist der Band, beschwert sich beim "All I Need"-Making-Of über das weibliche Pferd, sie seien ja genauso wie Frauen. Bei The Howling wurde darauf geachtet, den Kontrast zwischen einer heilen Welt und einer zerstörten Welt darzustellen. Heile Welt heißt - Kind mit Puppe, eigene Villa und ein Baum. Frozen ist ein Song über den Terror, den die Familienväter auf ihre Familie ausüben. Es gibt kaum eine Band, die dieses Thema aufgegriffen hat, es ist sehr mutig das zu tun. Die Band hat damit meinen Respekt. Die Musikvideos hab ich hier jetzt einfach mal eingebunden:



Weiter im Text. Die "World Tour Impressions". Auch ein sehr schönes Video, geht so ziemlich eine Stunde. Damit haben sie halt einfach mal ihre Welttournee festgehalten. Es gibt einige coole Stellen in dem Video. Zum Beispiel fängt der Sohn von Robert Westerholt und Sharon Den Adel auf einmal an zu headbangen zu einem Spielzeugauto, das Musik machen kann. Das war wirklich niedlich. Oder. Sie wollen ihre Hotelzimmer in Japan beziehen. Ok, das Hotel hat 43 Stockwerke. Sie müssen bis zum 24. Stockwerk. Joa, was machen die Männeken in der Gruppe? Jagen einfach mal aus Spaß hinauf zum 43. Stock. Ich meine, der Fahrstuhl war nur von einer Glaswand umgeben, da bekommt man doch leicht Schiss wenn man da runterguckt. ^^ Dann waren sie auch in der Türkei. sie bekommen ihre Interpretenpässe für ein Festival. Aus "Sharon den Adel" wird "Sharon Denadel". Aus "Ruud Jolie" wird "Rudolfa Jolie". Namen abschreiben muss wirklich schwer sein.

Dann die Extras der Extras. Ja, die heißen wirklich nur stumpf "Extras". TMF Awards. Joa, Award gewonnen. Für den besten Live Act. 2x, einmal in Holland, einmal in Belgien. In Belgien haben sie ihn gleich mit 2 Songs, die sie "live" gespielt haben, gefeiert. In Holland durften sie es nicht. Die Sendung war in Holland übrigens wie eine x-beliebige Teenie-Show dargestellt. Eine erhöhte Bühne, auf der die Band steht, kreischende Kiddies, sodass die Band nicht sich selbst sprechen hört. Beim Echo ist es nicht mal halb so schlimm wie da.
Bei den Extras der Extras ist auch ein Video von den Fotoshootings dabei. Die Fotos wurden allesamt für das Album "The Heart of Everything" als Promo-Fotos getätigt. Auch ein Porträt von jedem ist enthalten, die fanden beim Album Verwendung. Hinten im Booklet ist ein Klappteil, wo die dann auftauchen.
Orchestra-Recordings. Die gab es für das Album auch, es gibt auf dem Album keinen Song, der nicht irgendwie etwas vom Orchester enthält, soweit ich weiß. Also hieß es auch für alle etwas aufzunehmen. Das war zwar anstrengend für alle, war aber auch nach einigen Tagen erledigt. Und sie machen es nicht ganz so groß wie Nightwish, die ja gleich das London Session Orchestra zur Hilfe nahmen. Es gab auf der CD so ziemlich 80 Gastmusiker, von denen sicherlich mindestens 75 vom Orchester stammen. So groß brauchte Within Temptation es dann doch nicht. ^^


Dann kommen wir nun zu den beiden Audio-CDs. Auf denen ist halt das Black Symphony Konzert nochmal als Audio drauf. Sodass ich nicht mit der DVD da rumwurschteln muss, um die Songs als MP3s auf die Festplatte zu bekommen, habe ich mich halt für die Edition mit 2 DVDs und 2 CDs entschieden. Ich meine, ich habe ja auch ne Menge für mein Geld bekommen, das Set hat 29 € gekostet. Ziemlich günstig für so einen riesigen Umfang. Wieder ein Vergleich: Ich habe für Nightwishs "End Of An Era" genauso viel ausgegeben. Da war eine DVD dabei und 2 Audio-CDs. Ich habe noch nichtmal annähernd so viel Bonusmaterial geboten bekommen wie hier.


Fazit:
Joa, das muss ja auch mal irgendwann sein. Dann jetzt. Die DVD ist einfach nur der Hammer. Sie ist prall gefüllt mit allem drum und dran. Die ganzen Dinge hinter der Band, wie die World Tour Impressions etc., was sich also auf der 2. DVD befindet, sind sehr interessant und auch sehr lustig. Wer Fan von dieser Musikrichtung ist, sollte hier unbedingt zuschlagen, es lohnt sich. 2 Konzerte und 4 Musikvideos sind enthalten, was will man also in musikalischer Richtung mehr? Die anderen Bonusmaterialien fallen auch sehr üppig aus. Das beste Beispiel halt die "World Tour Impressions", wo die Band ihr tägliches Leben während einer Tour festgehalten haben. Die Extras der Extras, wo es was zur Entstehung des Albums gibt, Preisverleihungen. Die Dokumentation, der Backstage Report. Alles sehr lohnenswert anzugucken, weil wirklich sehr gut gemacht. Und falls sie mal auf Holländisch wechseln - es gibt für den Fall englische Untertitel. Also keine Angst, dass man da irgendwelche Späße oder sonst was nicht versteht. Mit den Untertiteln ist das kein Problem, es sei denn, man ist auch der englischen Sprache nicht mächtig. aber das kommt heutzutage nur noch selten vor, meist aber bei den älteren Generationen.

alles in allem eine sehr lohnenswerte DVD. Nur zu empfehlen. 10/10 Punkten. Das Cover gibt es im Anhang zu sehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	cover_BS3.jpg
Hits:	216
Größe:	46,0 KB
ID:	7288  
__________________
MfG Amosh

Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht.
- Konrad Adenauer (1876 - 1967)

Geändert von Amosh (06-10-2008 um 17:12 Uhr).
Mit Zitat antworten