Genau, und Flimmern kommt beim Röhrenmonitor (und nur bei dem) zustande, wenn z.B. nur 45-60 (oder weniger) Bildwiederholungen pro Sekunde- unabhängig von den FPS- ausgeführt werden. Es entsteht durch die zeitweise Verdunkelung des Monitors, der ja auf schnelle Reaktionen hin gebaut wurde. Fernseher reagieren einfach nicht so schnell, das Bild wird zwischendurch nicht dunkel. Und TFT bzw. LCD sind konstant ausgeleuchtet (ohne Elektronenstrahltechnik), wodurch ein Flimmern gar nicht entstehen kann.
Ich vergaß: Dadurch entsteht ein Verwischen!
Geändert von [rFc]Kampfhahn (14-05-2002 um 16:09 Uhr).
|